Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Gewinneinbruch: BMW wird vorsichtiger

BMW bleibt nach einem Gewinneinbruch im Jahr 2024 angesichts der anhaltenden Nachfrageflaute in China und der Zölle von US-Präsident Donald Trump auf der Hut. Das Konzernergebnis vor Steuern werde auf Vorjahresniveau erwartet, die Gewinnmarge im Segment Automobile zwischen fünf und sieben Prozent liegen, teilt BMW mit. Der Absatz dürfte zugleich leicht zulegen, unter anderem deswegen, weil zuletzt mehrere neue Modelle auf den Markt gekommen seien. Auch bei Elektroautos erwarten die Münchner ein leichtes Wachstum.

BMW
BMW 88,44

2024 war der Vorsteuergewinn um 35,8 Prozent geschrumpft auf knapp elf Milliarden Euro. Die für das Unternehmen wichtige Umsatzrendite im Autogeschäft verringerte sich auf 6,3 Prozent, nachdem sie 2024 noch 9,8 Prozent erreicht hatte. Ein wichtiger Grund dafür waren Probleme mit einem Bremssystem, das von Continental geliefert wurde und die zeitweise die Auslieferungen in mehreren Ländern zum Erliegen brachten. Dazu kam die Immobilienkrise in China, welche wohlhabenden Verbrauchern die Lust auf den Kauf eines Neuwagens nahm. Der Umsatz sank um 8,4 Prozent auf 142,4 Milliarden Euro. Analysten hatten im Schnitt mit einem Umsatzrückgang um 5,2 Prozent auf 147,4 Milliarden Euro und einem Einbruch des Vorsteuergewinns um 31,5 Prozent auf 11,7 Milliarden Euro gerechnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen