Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag IWF an EZB: Zinsen müssen auch 2024 hoch bleiben

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rät der Europäischen Zentralbank (EZB) angesichts der stark steigenden Löhne von schnellen Zinssenkungen ab. "Die Geldpolitik ist angemessen restriktiv und muss dies auch im Jahr 2024 bleiben", sagte der Leiter der Europaabteilung des IWF, Alfred Kammer. Er warnte die EZB davor, die Zinsen zu früh zu senken.

Die europäischen Währungshüter hatten im Oktober nach zuvor zehn Anhebungen in Folge erstmals eine Zinspause eingelegt. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, liegt damit weiterhin bei 4 Prozent - das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion 1999. Der Leitzins bleibt bei 4,5 Prozent.

Der IWF geht zwar davon aus, dass die Inflationsrate 2025 wieder die Zielmarke von zwei Prozent erreichen dürfte. Der angespannte Arbeitsmarkt könne dieses Datum jedoch auf das Jahr 2026 verschieben, warnte Kammer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen