Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Interesse aus USA - Deutsche Windkraft-Aktie springt hoch

PNE Wind
PNE Wind 13,88

An der Nordseeküste kennt man sich mit Windkraft aus - in Cuxhaven sitzt die PNE-Gruppe, die Windparks an Land und auf See entwickelt. Und zuletzt läuft es gut bei PNE. Im ersten Halbjahr wurden vier Windparks mit einer Leistung von 72,5 Megawatt fertig, sieben weitere mit 332 Megawatt Leistung sind im Bau. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen verdreifachte sich zuletzt auf fast 13 Millionen Euro.

Nun haben auch große Investoren aus den USA ein Auge auf PNE geworfen: Ein Infrastruktur-Fonds der US-Investmentbank Morgan Stanley will den Windpark-Entwickler für mehr als 300 Millionen Euro übernehmen, teilten das Unternehmen mit. Das Angebot der Amerikaner soll bei 4 Euro pro Aktie liegen. An der Börse kommt das gut an: Die PNE-Aktie springt um 5,8 Prozent auf 4,09 Euro nach oben.

Die Übernahme kommt aber nur zustande, wenn sich Morgan Stanley mehr als 50 Prozent der PNE-Anteile sichern kann. Danach soll das Unternehmen auch von der Börse genommen werden.

Neben der Windenergie will PNE zukünftig auch Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie anbieten.

Neben der Windenergie will PNE zukünftig auch Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie anbieten.

(Foto: Courtesy of PNE AG)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen