Der Börsen-Tag Italiens Schuldenstreit lässt Finanzmarkt zittern
28.09.2018, 09:37 UhrDas Gezerre innerhalb der italienischen Regierung um das Defizitziel trübt am Morgen die Stimmung an den Börsen.
Der Dax gab im frühen Handel um 0,49 Prozent auf 12.374,29 Punkte nach. Für die zu Ende gehende Woche zeichnen sich somit leichte Verluste ab und für den Börsenmonat September eine Stagnation. Der MDax verlor am Morgen 0,16 Prozent auf 26.107,69 Zähler. Der EuroStoxx 50 gab ebenfalls nach. Der Euro notierte mit 1,1619 Dollar rund 0,2 Prozent schwächer.
An den Anleihemärkten warfen Anleger italienische Titel aus den Depots: die Renditen für die zehnjährigen Papiere zogen im Gegenzug um 18 Basispunkte auf 3,08 Prozent an. Die Börse in Mailand startet 2,2 Prozent schwächer.
Die italienischen Regierungsparteien verständigten sich am Donnerstagabend auf ein Defizitziel für 2019 in Höhe von 2,4 Prozent des Bruttoinlandsproduktes - so wie es die populistische 5-Sterne-Bewegung und die rechte Lega gefordert hatten. Der parteilose Wirtschafts- und Finanzminister Giovanni Tria, der weniger Schulden machen wollte, konnte sich nicht durchsetzen.
Quelle: ntv.de