Der Börsen-Tag Kursverluste in Tokio und Shanghai
05.11.2018, 08:52 UhrSchwindende Hoffnungen auf eine rasche Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China machen den asiatischen Börsen erneut zu schaffen. Zudem hielten die anstehenden US-Parlamentswahlen Anleger von Engagements an den Aktienmärkten ab, sagte Hiroyuki Fukunaga, Chef des Vermögensverwalters Investrust. "Abhängig vom Ausgang der US-Zwischenwahlen sind größere Kursausschläge möglich." Der japanische Nikkei-Index verlor 1,5 Prozent auf 21.899 Punkte. Die Börse Shanghai büßte 0,5 Prozent auf 2663 Zähler ein.
Die japanische Börse wurde darüber hinaus von enttäuschenden Firmenbilanzen belastet. Die Aktien des Index-Schwergewichts Fast Retailing fielen um 4,8 Prozent. Die Mutter der Modefirmen Uniqlo und Comptoir des Cotonniers hatte wegen schleppender Verkäufe von Winterbekleidung ein Umsatzminus von zehn Prozent im Oktober bekanntgegeben.
Die Titel von Hitachi Chemical brachen sogar um sieben Prozent ein. Der Konzern gestand mangelhafte Qualitätstests für weitere Produkte ein, die für etwa ein Zehntel des Gesamtumsatzes stehen. Im Juni war bekanntgeworden, dass Überprüfungsergebnisse für Blei-Batterien für den Industrie-Gebrauch manipuliert worden waren. In Japan wurden in den vergangenen Monaten mehrere ähnliche Skandale, unter anderem bei Kobe Steel, aufgedeckt.
Quelle: ntv.de