Der Börsen-Tag Leoni-Aktie stürzt ab - das steckt dahinter
29.03.2023, 15:53 UhrNach der Aussetzung nimmt die Leoni-Aktie mit Verlusten von 82,3 Prozent auf 0,50 Euro den Handel wieder auf. Der Autozulieferer hat mitgeteilt, angesichts der angespannten Finanzlage das Kapital komplett herabsetzen zu wollen. Künftig wird sich das Unternehmen voraussichtlich ausschließlich im Besitz des Großaktionärs Stefan Pierer befinden. Konkret soll eine von Pierer mittelbar gehaltene Gesellschaft nach einer vereinfachten Herabsetzung des Grundkapitals auf 0 Euro im Wege einer Barkapitalerhöhung einen Betrag von 150 Millionen Euro gegen Ausgabe neuer Leoni-Aktien einbringen.
Das Unternehmen hatte nach dem geplatzten Verkauf der Kabelsparte nach Asien bereits angekündigt, dass es keine Refinanzierungslösung geben werde, ohne weitreichende Zugeständnisse aller Finanzierungsparteien. Die Konsortialbanken hatten die Ende 2022 fälligen Kreditfazilitäten vorübergehend bis zum Sommer 2023 verlängert. Der letzte Kurs vor dem Handelsstopp hatte bei 2,8240 Euro gelegen, was einem Minus von 0,1 Prozent bzw 0,004 Euro entsprach.
Quelle: ntv.de