Der Börsen-Tag Nach Gamestop: Firmenbilanzen treiben Nikkei und Co.
01.02.2021, 08:29 UhrErmutigende Firmenbilanzen locken Anleger in die asiatischen Aktienmärkte zurück. Der japanische Nikkei-Index stieg um 1,5 Prozent auf 28.091 Punkte und die Börse Shanghai um 0,7 Prozent auf 3506 Zähler. "Investoren kaufen die Aktien, die letzte Woche unverhältnismäßig stark verloren haben", sagte Norihiro Fujito, Chef-Anlagestratege bei der Investmentbank Mitsubishi UFJ Morgan Stanley.
In der vergangenen Woche hatten die Kurs-Kapriolen des US-Videospielehändlers Gamestop Anleger weltweit nervös gemacht. Kleinanleger hatten mit konzertierten Käufen Hedgefonds zur Auflösung ihrer Wetten auf den Kursverfall bestimmter Papiere gezwungen und sie teilweise an den Rand des Ruins getrieben. Vor diesem Hintergrund formierten sich südkoreanische Privatanleger im Internet, um gegen eine Aufhebung des dortigen Verbots sogenannter Leerverkäufe, mit denen auf einen Preisverfall von Aktien gewettet wird, zu protestieren.
Unterdessen verbuchten in Tokio die Aktien des Netzwerk-Ausrüsters NEC und des Toiletten-Anbieters Toto Kursgewinne von jeweils mehr als zwölf Prozent. Ersterer steigerte den operativen Gewinn in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2020/2021 um 5,7 Prozent auf umgerechnet 649 Millionen Euro. Letzterer hob seine Geschäftsziele an.
Quelle: ntv.de