Der Börsen-Tag

Wenn die 19.000er-Marke fällt … Nvidia bremst Asien-Börsen aus

Die trotz Rekordumsätzen verhaltene Umsatzprognose des US-Chipriesen Nvidia drückt auf die Stimmung der Anleger in Asien. Der Shanghai Composite notiert nahezu unverändert bei 3364,64 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt 0,2 Prozent auf 3976,90 Punkte. In Tokio verliert der Nikkei-Index 0,9 Prozent auf 38.009,24 Punkte und der breiter gefasste Topix 0,5 Prozent auf 2685,96 Zähler.

Die Marktreaktion sei zum Teil auf die sehr hohen Erwartungen zurückzuführen, sagt George Boubouras von K2 Asset Management in Melbourne. "Während Nvidia ein beeindruckendes Umsatzwachstum und Momentum geliefert hat, will der Markt offensichtlich mehr." Trotz der aktuellen Schwäche bleibt der KI-Boom Experten zufolge ein wichtiger Impulsgeber für die Aktienmärkte. "Der strukturelle KI-Rückenwind könnte auch im kommenden Jahr ein wichtiger Treiber für Aktien bleiben", sagt Charu Chanana von Saxo. Für zusätzliche Unsicherheit an den Märkten sorgte auch der indische Mischkonzern Adani Group. Dessen Vorsitzender Gautam Adani wurde in den USA in einem mutmaßlich milliardenschweren Betrugs- und Bestechungsskandal angeklagt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen