Der Börsen-Tag Ratingagentur senkt Wachstumsprognose für Deutschland
04.03.2022, 10:02 UhrDie Ratingagentur Scope senkt nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft. "Die Wachstumsaussichten Deutschlands verschlechtern sich, da die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts die bestehenden Störungen in der Lieferkette und den Inflationsdruck verstärken", heißt es in dem neuen Ausblick. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte deshalb in diesem Jahr nur um 3,5 Prozent zulegen, nachdem bislang von einem Plus von 4,4 Prozent ausgegangen worden war. Für 2023 wird ein Anstieg von 2,7 Prozent erwartet.
Die direkten Folgen für den Außenhandel nach den gegen Russland verhängten Sanktionen seien zwar bislang "überschaubar". "Deutschlands exportorientierte Wirtschaft und die Abhängigkeit der Exporteure von internationalen Zulieferern impliziert jedoch, dass der Krieg in der Ukraine zu weiteren Störungen führen wird", schrieb Scope-Experte Eiko Sievert. Besonders betroffen sein dürfte der Automobilsektor, da dieser auch von Zulieferern aus der Ukraine und Russland abhängig sei.
Quelle: ntv.de