Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rekordinflation in der Eurozone

(Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dp)

Der massive Anstieg der Energiepreise hat die Inflation im Euroraum auf ein neues Rekordniveau getrieben. Die Verbraucherpreise zogen im Juni durchschnittlich um 8,6 Prozent binnen Jahresfrist an, wie das Statistikamt Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte. Damit wurden die Erwartungen von Volkswirten sogar noch übertroffen, die eine Inflationsrate von 8,4 Prozent prognostiziert hatten. Im Mai hatte die Teuerung bereits bei 8,1 Prozent und im April bei 7,4 Prozent gelegen.

Damit liegt die Inflation mittlerweile mehr als viermal so hoch wie die EZB-Zielmarke von zwei Prozent. Die Notenbank hat für diesen Monat eine Zinswende in Aussicht gestellt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen