Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rheinmetall entdeckt die Wärmepumpe für sich

Rheinmetall
Rheinmetall 1.744,50

Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall steigt einem Bericht des "Handelsblatts" zufolge ins Geschäft mit Wärmepumpen ein. Wie die Zeitung unter Berufung auf Konzernkreise berichtete, wird das DAX-Unternehmen einen führenden deutschen Heizungshersteller mit Kältemittelverdichtern beliefern, einer Komponente von Wärmepumpen. Das Unternehmen erhielt demnach einen Auftrag im Umfang von 770 Millionen Euro für die Herstellung der Verdichter.

Dem Bericht zufolge war der Auftrag bereits seit Ende vergangenen Jahres bekannt. Offen war aber bislang, wofür die Verdichter gebaut werden sollten. Das "Handelsblatt" zitierte einen Branchenexperten mit den Worten, dass der Verdichter, eine "Kernkomponente für Wärmepumpen", derzeit in Europa nicht unter Kontrolle sei. "Im Moment wird er größtenteils von außerhalb Europas zugekauft."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen