Der Börsen-Tag Run auf Europas Luxus-Aktien nach Wende in Hongkong
04.09.2019, 11:18 UhrHongkongs Regierungschefin Carrie Lam wird einem Medienbericht zufolge noch im Laufe des Tages die formelle Rücknahme des umstrittenen Auslieferungsgesetzes ankündigen. Die damit verbundene Aussicht auf ein Ende der Proteste stärkt die örtliche Börse, aber auch einzelne Aktienkurse in Europa - vor allem jene aus dem Luxusgüter-Segment. Denn Hongkong ist einer der wichtigsten Absatzmärkte für Luxusgüter.
Anleger decken sich deshalb auch europaweit mit Aktien der Hersteller ein. Die Papiere des Schweizer Uhren-Weltmarktführers Swatch und des Cartier-Herstellers Richemont schnellen jeweils um rund vier Prozent nach oben. Anteilscheine des französischen LVMH-Konzerns rücken 3,4 Prozent vor, die Titel des Gucci-Eigentümers Kering 3,8 Prozent und die des Luxusjacken-Herstellers Moncler um drei Prozent.

Hongkong ist eine reiche Stadt - ein Mekka für Anbieter von Luxuswaren.
(Foto: imago images / Panthermedia)
Quelle: ntv.de