Der Börsen-Tag Tele-Columbus-Aktie geht durch die Decke
21.12.2020, 10:07 UhrEin Infrastruktur-Fonds der US-Investmentbank Morgan Stanley will den drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus übernehmen. Für die Übernahme bietet die zu Morgan Stanley Infrastructure Partners gehörende Kublai GmbH 3,25 Euro je Aktie und damit insgesamt 415 Millionen Euro. Der Erfolg der Offerte ist an das Erreichen einer Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent geknüpft. An der Börse schießen die Tele-Columbus-Aktien um zwölf Prozent auf 3,22 Euro in die Höhe.
Sofern die Übernahme gelingt, garantiert Kublai eine 475 Millionen Euro schwere Kapitalerhöhung mit der die hoch verschuldete Tele Columbus einen Teil ihrer Verbindlichkeiten abtragen will. Eine außerordentliche Hauptversammlung am 20. Januar soll den Weg für die Kapitalerhöhung frei machen. Weitere 75 Millionen Euro will der künftige Eigentümer in den Ausbau des Glasfasernetzes von Tele Columbus stecken.
Der Tele-Columbus-Großaktionär Rocket Internet hat den Angaben zufolge bereits zugesagt, seinen Anteil von 13,36 Prozent anzudienen. Der Großaktionär United Internet kündigte an, seinen Anteil von 29,9 Prozent an Tele Columbus bei einem Erfolg des Übernahmeangebots in die Bietergesellschaft einzubringen und als Breitband-Partner mit im Boot bleiben.
Quelle: ntv.de