Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tesla-Aktien schießen ungebremst nach oben - VW überholt

Im vorbörslichen Handel hatte es sich bereits (wie berichtet) abgezeichnet: Parallel zur Rekordjagd an der Wall Street geht auch der Höhenflug von Tesla weiter. Die Aktie steigt um 4,6 Prozent und ist mit 572,11 Dollar so teuer wie nie.

Tesla Motors (USD)
Tesla Motors (USD) 368,81

Damit überspringt der Börsenwert des Elektroauto-Pioniers erstmals die Marke von 100 Milliarden Dollar. Der weltgrößte Pkw-Bauer Volkswagen wird derzeit mit umgerechnet 99,8 Milliarden Dollar bewertet.

Dabei verkauft VW nicht nur sage und schreibe 30-mal mehr Autos als Tesla. An jedem dieser Autos verdienen die Wolfsburger auch deutlich mehr als Elon Musk, er überhaupt erst seit vergangenem Jahr einen kleinen Gewinn verzeichnen kann.

Hintergrund dieser absurden Bewertung ist offenbar ein Short Squeeze: Spekulanten, die auf einen sinkenden Kurs oder gar den Zusammenbruch von Tesla gewettet und deswegen Aktien geliehen und verkauft hatten, sind nun gezwungen nachzukaufen. Der Verlust der Shortseller bei Tela summiert sich inzwischen Schätzungen zufolge auf mehrere Milliarden Dollar. Mehr als 14 Prozent der frei gehandelten Tesla-Aktien sollen derzeit noch geshortet sein. Das heißt, es gibt immer noch einige Shortseller, die demnächst kaufen müssen. Der Squeeze könnte also noch etwas andauern, bevor es wieder bergab geht.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen