Der Börsen-Tag Tokio folgt US-Vorgaben
04.07.2025, 06:51 Uhr
(Foto: REUTERS)
Asiens Börsen tendieren fester. Der japanische Aktienindex steigt leicht an, da die Aktien von Chip-Herstellern an die Rekordjagd der Wall Street über Nacht anknüpften. In Tokio legt der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 0,1 Prozent auf 39.828 Punkte zu und der breiter gefasste Topix bleibt fast unverändert bei 2829 Zählern. Die Börse Shanghai gewinnt 0,3 Prozent auf 3470 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt um 0,3 Prozent auf 3978 Punkte.
"Die Anleger blieben optimistisch, was die Marktaussichten angeht, aber der Nikkei ist immer noch anfällig", sagte Shuutarou Yasuda, ein Marktanalyst bei Tokai Tokyo Intelligence Laboratory. "Sobald er die 40.000er-Marke erreicht hatte, kam es zu einem Ausverkauf, um Gewinne zu realisieren", fügte er hinzu.
In Bezug auf das Auslaufen der Frist für Zollverhandlungen mit den USA will US-Präsident Donald Trump in Kürze die einzelnen Länder darüber informieren, mit welchen Zollsätzen sie auf ihre Exporte in die USA konkret rechnen müssen. Finanzminister Scott Bessent sagte, er gehe davon aus, dass etwa 100 Länder einen Mindestzoll von zehn Prozent auferlegt bekommen. Trump hatte im April die Zollsätze für die meisten Länder vorübergehend auf zehn Prozent gesenkt, um Zeit für Verhandlungen zu schaffen.
Quelle: ntv.de