Der Börsen-Tag Türkische Lira ist so wenig wert wie nie
24.07.2020, 13:02 UhrNach mehr als 80 Jahren findet heute zum ersten Mal wieder ein Freitagsgebet in der Hagia Sophia in Istanbul statt. Aus diesem Anlass schauen wir uns doch mal die türksche Lira an,die in diesem Jahr bereits 13 Prozent an Wert verloren hat. Der Kurs zum Euro notiert inzwischen niedriger als zu Zeiten der Krise 2018!
Heute war ein Euro in der Spitze 7,96 Lira wert. So billig handelte die Währung der Türkei noch nie. In der Währungs- und Inflationskrise im Jahr 2018 war der Euro-Kurs nur bis knapp über 7,5 Lira gestiegen.
Für den Währungsverfall gibt es Gründe:
- Ausschlaggebend für den jüngsten Kurssturz ist der Konflikt mit Griechenland. Konkret geht es um geplante Testbohrungen durch türkische Schiffe im östlichen Mittelmeer – die nach Ansicht von Griechenland die territoriale Rechte verletzen.
- Daten der Bankaufsicht BDDK zeigen zudem, dass die Banken des Landes immense Devisennettopositionen aufgebaut haben. Laut Commerzbank dürfen diese nur bei 20 Prozent des regulatorischen Eigenkapitals liegen. Derzeit sind es aber 30,2 Prozent. Ausnahmen seien zwar erlaubt, wie es heißt – aber nur bis zu sechsmal im Jahr.
- Unter den Positionen befinden sich auch viele Leerverkäufe, sogenannte "shorts", mit denen gegen eine Währung gewettet wird. Das soll dem Lira-Verfall entgegenwirken. Die Banken sollen sich hier angeblich mit der Zentralbank CBT und den Aufsichtsbehörden abgesprochen haben.
Quelle: ntv.de