Der Börsen-Tag UPS streicht massiv Stellen - trotz Paketboom und sprudelnder Gewinne
20.01.2021, 17:10 UhrKaum eine Branche boomt in der Krise so wie der Onlinehandel und mit ihm die Paketzusteller. Der US-Paket- und Kurierdienst UPS plant dennoch Stellenstreichungen in seiner Deutschlandzentrale.
Nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sollen an den Standorten Neuss und Monheim bis zum Jahresende 500 der gut 1000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Das habe UPS den Arbeitnehmervertretern mitgeteilt, sagte ein Gewerkschaftssprecher.
Ein Unternehmenssprecher bestätigte Abbaupläne, ohne Zahlen zu nennen. UPS wolle "Geschäftsabläufe vereinfachen und Effizienzpotenziale heben". Das könne in Neuss und Monheim zu "einer Reduzierung von Arbeitsplätzen" führen, zitierte er UPS-Deutschlandchef Frank Sportolari.
Verdi nannte die Stellenstreichungen unverständlich. "Es gibt keine wirtschaftliche Not, das zu machen", sagte der Leiter der Verdi-Fachgruppe Logistik, Stefan Thyroke. Paketmengen und Gewinne stiegen auch bei UPS.
Quelle: ntv.de