Der Börsen-Tag Weniger Inflation in der Euro-Zone
19.03.2025, 11:30 UhrDie Inflation in der Euro-Zone ist nun doch etwas stärker gesunken als ursprünglich erwartet. Im Februar nahmen die Verbraucherpreise in der 20-Länder-Gemeinschaft nur noch um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilte.
Es korrigierte damit eine frühere Schätzung von 2,4 Prozent nach unten. Im Januar hatte die Teuerungsrate noch bei 2,5 Prozent gelegen. Der Europäischen Zentralbank (EZB), die seit Mitte 2024 einen Lockerungskurs verfolgt und seitdem schon sechsmal die Zinsen gesenkt hat, kommt die Entwicklung gelegen. Sie strebt 2,0 Prozent Inflation als Idealwert für Euro-Zone an, was mit den neuen Zahlen näher gerückt ist.
Quelle: ntv.de