Vorzeitiger Abschied Meyer verlässt Gladbach
28.05.2009, 12:41 UhrFußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach und Trainer Hans Meyer gehen ab sofort getrennte Wege. Der Coach bestätigte Berichte, wonach er sich mit dem Verein auf die Auflösung seines bis 2010 laufenden Vertrags geeinigt habe.
"Mit Hans Meyer, mit einem fast 67-Jährigen kann man keine Mannschaft aufbauen. Mit meiner Erfahrung konnte ich helfen, die Klasse zu erhalten. Alles andere ist nicht produktiv, nicht für Hans Meyer und nicht für den Fußball-Klub Borussia Mönchengladbach. Man sollte nichts anderes hineininterpretieren", sagte Meyer der "Aachener Zeitung".

Hans Meyer sieht für Gladbach keine Zukunft unter seiner Leitung. Deshalb geht der 67-Jährige freiwillig.
(Foto: dpa)
Vor Meyers Stellungnahme hatte sein bisheriger Verein kursierende Meldungen über die bevorstehende Trennung weder bestätigen noch dementieren wollen. "Wir kommentieren das nicht", erklärte Borussias Pressesprecher Markus Aretz lediglich. Meyer, der die Borussia zum Klassenerhalt führte, hatte Gladbach im Oktober 2008 als Nachfolger des entlassenen Chefcoaches Jos Luhukay übernommen und einen Vertrag bis 2010 unterschrieben.
Sein Abgang bei den Borussen bedeutet schon den fünften Trainer-Wechsel bei einem Erstligisten binnen der vergangenen sechs Tage. Bislang haben nach Saisonende bereits Felix Magath beim deutschen Meister VfL Wolfsburg und Friedhelm Funkel bei Eintracht Frankfurt ebenso ihre Posten geräumt wie der gescheiterte "Feuerwehrmann" Jörg Berger bei Absteiger Arminia Bielefeld und der Niederländer Martin Jol beim Hamburger SV.
Bei Meyers Amtsantritt hatte Mönchengladbach in akuter Abstiegsgefahr geschwebt. Sein Engagement am Niederrhein war seine zweite Amtszeit bei der Borussia, nachdem er bereits von 1999 bis 2003 in Mönchengladbach auf der Bank gesessen hatte. Auch damals verließ er den Verein freiwillig und vorzeitig.
Quelle: ntv.de, sid