anleihen

Wandelanleihen Aktienkurs beeinflusst Gewinn

(Foto: Andreas Morlok, pixelio.de)

Wandelanleihen sind festverzinsliche Anleihen, die von einer Aktiengesellschaft ausgegeben werden. Sie verbriefen, neben dem Recht auf eine feste Verzinsung, auch ein Wandlungsrecht für den Anleger

Wandelanleihen sind festverzinsliche Anleihen, die von einer Aktiengesellschaft ausgegeben werden. Sie verbriefen, neben dem Recht auf eine feste Verzinsung, auch ein Wandlungsrecht für den Anleger. Daher der Begriff "Convertible Bonds".

In schweren Börsenzeiten zeigen Wandelanleihen, was in ihnen steckt: gute Renditen bei begrenztem Risiko. Das Geheimnis dieser stabilen Entwicklung liegt in der Konstruktion der Wandelanleihen. Käufer können diese jederzeit in eine festgelegte Zahl von Aktien des emittierenden Unternehmens tauschen. Das lohnt, sobald der Aktienkurs über den vereinbarten Wandelpreis steigt. Tausch und anschließender Verkauf der Aktien bringen dann sofort Gewinn. Deshalb steigt der Wert der Anleihe, wenn der Aktienkurs klettert.

Bei sinkenden Aktienkursen mutiert die Wandelanleihe zu einer normalen Anleihe. Der Grund: Unterhalb des Wandlungspreises macht der Umtausch in Aktien keinen Sinn. Bei rückläufigem Kurs der zu Grunde liegenden Aktien fällt der Kurs der Wandelanleihe deshalb nur bis zu einem marktgerechten Preis der Anleihe.

Bis zum Ende der Laufzeit steigt der Kurs wieder auf 100 Prozent des Nominalbetrags. Den Kurs der nun zur normalen Unternehmensanleihe gewandelten Wandelanleihe bestimmen dann der Zinstrend und die Bonität des Schuldners. Bleibt der Emittent solvent, zahlt er den Anleihekäufern am Laufzeitende ihr Kapital zurück.
Wandelanleihen tragen damit die gleichen Risiken wie eine "normale" Unternehmensanleihe. Ihre Verzinsung ist aber oft geringer, weil der Erwerber ein Umtauschrecht in Aktien besitzt.
Das Umtauschverhältnis ist bei Ausgabe der Wandelanleihe im Voraus festgelegt. Der Anleger kann somit für sich errechnen, um wie viel der Aktienkurs steigen muss, damit sich der Umtausch der Wandelanleihe in Aktien für ihn lohnt. Wird das Wandlungsrecht nicht ausgeübt, bleibt die Anleihe bestehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen