Arbeitsmarkt in Deutschland Aufschwung durch Flexibilität
02.05.2011, 07:00 UhrUnternehmen sind verstärkt auf der Suche nach Fachkräften, Forscher unterbieten sich in ihren Prognosen hinsichtlich der Arbeitslosenzahlen. Die Wirtschaft erlebt aktuell einen stabilen Aufschwung. Personaldienstleister wie Randstad spielen dabei eine aktive Rolle.

Personaldienstleister überlassen kurzfristig genau die Mitarbeiter, die Unternehmen gerade benötigen
(Foto: Randstad)
Von der in den vergangenen Jahren krisenbedingt zurückhaltenden Stimmung ist bei Deutschlands Unternehmen heute kaum noch etwas zu spüren. Aktuelle Prognosen lassen positiv in die Zukunft blicken, so steigt in 2011 laut der ‚Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose‘ beispielsweise das Bruttoinlandsprodukt um 2,8 Prozent, die Arbeitslosenquote soll auf nur 6,9 Prozent sinken.
„Als Flexibilisierungsinstrument hat die Zeitarbeit einen signifikanten Einfluss auf diese positive Entwicklung“, sagt Eckard Gatzke, Vorsitzender der Geschäftsführung von Randstad. Der Zusammenhang ist einfach erklärt. Projekte und Auftragsspitzen mehren sich bei Deutschlands Unternehmen, doch es fehlt an Personal, um diese effizient umzusetzen. Personaldienstleister überlassen kurzfristig genau diese dringend benötigten, qualifizierten Mitarbeiter. Die Betriebe können so deutlich dynamischer und schneller agieren und die eigene Marktposition stärken. „Flexible Personallösungen sind aus dem Markt nicht mehr wegzudenken – Tendenz steigend“, erklärt Eckard Gatzke. Diese Einschätzung bestätigt auch die Bundesagentur für Arbeit, die die Arbeitnehmerüberlassung als eine der aktuell am stärksten wachsenden Branchen bezeichnet.
Personaldienstleister in Deutschland

Eckard Gatzke, Vorsitzender der Geschäftsführung von Randstad
(Foto: Randstad)
In Deutschland bieten aktuell rund 5.000 Zeitarbeitsunternehmen ihre Dienste an. Mit 63.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten ist Randstad der marktführende Personaldienstleister im Bundesgebiet. Neben der klassischen Zeitarbeit gehören umfassende Personalservice-Konzepte zum Randstad Portfolio, zum Beispiel Inhouse Services, Personalvermittlung oder Personaldienstleistungen für spezifische Branchen, wie Finance oder Medical.
Quelle: ntv.de