Auto

Mal so, mal so EuroNCAP crasht vier neue Modelle

Zwei Bewertungen gab es für den Kia Niro. In der Basisversion reichte es nur für vier Sterne, mit optionalem Sicherheitspaket wurden daraus fünf Sterne.

Zwei Bewertungen gab es für den Kia Niro. In der Basisversion reichte es nur für vier Sterne, mit optionalem Sicherheitspaket wurden daraus fünf Sterne.

Renault Scenic, Subaru Levorg, Kia Niro und Toyota Hilux müssen zum Crashtes nach Brüssel. Die Prüforganisation Euro NCAP wirft dort einen Blick auf die Modelle. Für zwei Kandidaten gibt es doppelte Standards bei den Bewertungen.

EuroNCAP hat mit Renault Scenic, Subaru Levorg, Kia Niro und Toyota Hilux vier neue Baureihen seinem Crashtest-Prozedere unterzogen. Zwar haben alle vier Kandidaten jeweils fünf Sterne erreicht, in zwei Fällen wurden jedoch die Basisausstattungen abgewertet.

Im Fall von Renault Scenic und Subaru Levorg bieten bereits die Basisversionen ein aus Sicht der EuroNCAP-Tester ausreichendes Arsenal an sicherheitsrelevanten Ausstattungsmerkmalen. Bei Scenic und Levorg sind nämlich Kollisionsverhinderer grundsätzlich an Bord, was beiden ein tadelloses Fünf-Sterne-Ergebnis bescherte.

Kia Niro und Toyota Hilux haben in den Basisversionen hingegen schlechter abgeschnitten. Für den Niro gab es vier Sterne, während es beim Pick-up Hilux nur für bescheidene drei Sterne reichte. Allerdings: In beiden Fällen kann man Sicherheitspakete dazu bestellen, die jeweils auch Kollisionsverhinderer beinhalten. Mit diesen Sicherheitspaketen reichte es beim EuroNCAP-Crashtest für Hilux und Niro in einer zweiten Bewertung dann ebenfalls für fünf Sterne

Nach Meinung der EuroNCAP-Behörde ist die duale Bewertungsstrategie ein erfolgversprechender Ansatz, Hersteller zu motivieren, neue Sicherheitstechniken wie Kollisionsverhinderer künftig auch in den Basisversionen anzubieten.

Quelle: ntv.de, sni/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen