Auto

Rundum modernisiert Mercedes-Benz liftet die CLA-Reihe

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die CLA-Familie von Mercedes bekommt eine Auffrischung.

Die CLA-Familie von Mercedes bekommt eine Auffrischung.

(Foto: Mercedes-Benz)

Etwa vier Jahre nach der Einführung der zweiten CLA-Generation stellt Mercedes nun ein Facelift vor. Es beschert neben optischen und technischen Neuerungen eine bessere Ausstattung.

Wie zuvor die Schwestermodelle A- und B-Klasse erhalten nun auch die Mercedes-Baureihen CLA Coupé und CLA Shooting Brake ein kleines Facelift. Äußerliche Erkennungsmerkmale sind eine modifizierte Kühlergrill-Optik und Frontschürze sowie ein sportlicher wirkender Heckdiffusor. Außerdem stehen zwei neue Außenlacke in Blau und neue Felgentypen zur Wahl.

Zwei neue Blautöne stehen für den CLA zur Wahl. Hier die AMG-Version 35.

Zwei neue Blautöne stehen für den CLA zur Wahl. Hier die AMG-Version 35.

(Foto: Mercedes-Benz)

Die erweiterter Serienausstattung der CLA-Basis umfasst künftig 17-Zoll-Räder, Fernlicht-Assistent, Rückfahrkamera, USB-Paket, Nappaleder-Lenkrad sowie mit schwarzem Stoff-Kunstleder-Mix bezogene Komfortsitze. Die Ausstattung Progressive wird um Park- und Spiegelpaket sowie beim Shooting Brake um eine elektrische Heckklappe erweitert.

Display-Anzeige nun in "Klassisch", "Sportlich" oder "Dezent"

Im CLA sind jetzt zwei jeweils 10,25 große Displays erhältlich.

Im CLA sind jetzt zwei jeweils 10,25 große Displays erhältlich.

(Foto: Mercedes-Benz)

Wie bisher gibt es im CLA ein Cockpit mit zwei Displays. Der hinterm Lenkrad ist im 7- oder 10,25-Zoll-Format erhältlich, der zentrale Touchscreen ist nun 10,25 Zoll groß. Die Anzeige bietet die drei neu gestalteten Stile "Klassisch", "Sportlich", "Dezent". Über den rechten Touchscreen wird das Infotainment-System MBUX gesteuert, das im gelifteten CLA in neuester Auflage aufgespielt wird. Mit der Aktivierung von Online-Diensten der "Mercedes me"-App soll ist Sprachassistent dialog- und lernfähiger sein und Fahrzeugfunktionen erklären können.

Die zwischen 100 kW/136 PS und 165 kW/225 PS leistenden Benziner bekommen künftig Unterstützung von einem 10 kW/14 PS starken Starter-Generator. Alle Motorvarianten werden ausschließlich mit Automatikgetrieben kombiniert.

Die Street Style +Edition zeichnet sich unter anderem durch Performance-Sitze und Orange-Akzente aus.

Die Street Style +Edition zeichnet sich unter anderem durch Performance-Sitze und Orange-Akzente aus.

(Foto: Mercedes-Benz)

Im Fall der Plug-in-Hybridversion 250e erlaubt die Anhebung des nutzbaren Energiegehalts eine leicht auf 82 Kilometer gestiegene E-Reichweite. Der E-Motor ist um 5 kW/7 PS auf 80 kW/109 PS erstarkt. Dennoch wurde beim 250e die Höchstgeschwindigkeit um einige Zähler auf 229 beziehungsweise 226 km/h (Shooting Brake) gesenkt.

Laden wird hingegen mit bis zu 11 kW und damit schneller als bisher möglich sein. Alternativ stehen wie bisher drei Diesel mit 85 kW/116 PS, 110 kW/150 PS sowie 140 kW/190 PS zur Wahl.

Außen und innen optisch aufgefrischt

Von den Maßnahmen profitiert auch der CLA 45, der künftig in einer Street Style +Edition erhältlich ist.

Von den Maßnahmen profitiert auch der CLA 45, der künftig in einer Street Style +Edition erhältlich ist.

(Foto: Mercedes-Benz)

Ebenfalls in mehreren Punkten außen und innen optisch aufgefrischt wurden die unverändert 225 kW/306 PS beziehungsweise 310 kW/421 PS starken AMG-Varianten 35 und 45 S. Letzteren wird es künftig in einer Street Style +Edition mit speziellen 19-Zoll-Rädern, roten Bremssätteln, Performance-Sitzen und Orange-Akzenten innen sowie mit Aerodynamik- und Night-Paketen I/II geben.

Der Bestellstart für den modifizierten CLA folgt in Kürze. Die Preise werden vermutlich jenseits von 35.000 Euro starten.

Quelle: ntv.de, Mario Hommen, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen