Der Tag Ausweis vergessen - Finne sollte 95.250 Euro Strafe zahlen
06.10.2021, 15:19 Uhr
Personalausweis oder Reisepass (Bild) - ein anderes Ausweisdokument wie einen Führerschein ließen die Kontrolleure nicht gelten.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Den Personalausweis zuhause vergessen zu haben, kann gerade in Corona-Zeiten schnell mal ärgerlich sein, aber im Fall eines Finnen wirklich teuer: Der wohlhabende Mann sollte 95.250 Euro Strafe bezahlen, da er seinen Ausweis nicht bei sich hatte, als er sich bei seiner Rückkehr von einer Fahrt mit seiner Sportjacht in internationalen Gewässern zwischen Finnland und Estland nicht ausweisen konnte. Doch der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied nun zugunsten des Mannes. Einer Mitteilung des Gerichts zufolge dürfe Finnland zwar verlangen, dass seine Bürgerinnen und Bürger beim Verlassen des Landes und bei der Rückkehr ein Reisedokument dabei haben. Doch einen Verstoß mit einer Strafe von 20 Prozent des Nettomonatseinkommens zu belegen, sei unverhältnismäßig, urteilten die Richter am EuGH. (Az: C-35/20)
In Finnland ist das Vergessen eines Ausweisdokuments bei Auslandsreisen - auch innerhalb der Europäischen Union - eine Straftat und wird mit einer Geldstrafe geahndet. Diese wird nach einkommensabhängigen Tagessätzen bemessen und kann sich insgesamt auf 20 Prozent des durchschnittlichen Nettoeinkommens belaufen. Der betroffene Finne ist ganz offensichtlich kein Durchschnittsverdiener, denn bei einem finnischen Durchschnittseinkommen läge der Tagessatz bei 16,70 Euro, hier waren es stolze 6350 Euro. Gerade nochmal Glück gehabt! Den Ausweis vergisst er sicherlich nicht noch einmal.
Quelle: ntv.de