Der Tag Belastung zu hoch: Arbeitsbedingungen in der Pflege haben sich verschlechtert
11.05.2023, 07:56 UhrDie Arbeitsbedingungen in der Krankenpflege haben sich einer Befragung zufolge weiter verschlechtert. Trotz bereits hoher Arbeitsbelastung hätten viele Befragte den Eindruck, dass die Arbeitsmenge, die sie in ihrer Arbeitszeit bewältigen müssen, noch größer geworden ist, hieß es in dem Bericht des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Demnach gaben in den Jahren 2018 bis 2022 30 Prozent der Beschäftigten in der Krankenpflege an, in sehr hohem Maß von großen Arbeitsmengen betroffen zu sein. In den Jahren 2012 bis 2017 waren es nur 19 Prozent. Die andauernde Belastung hinterlässt der Befragung nach ihre Spuren: 75 Prozent der Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger gingen 2018 bis 2022 davon aus, ihre Arbeit nicht bis zur Rente ausüben zu können.
Der DGB-Vorstand sieht in der Befragung einen Weckruf für das Gesundheitsministerium. "Schon jetzt stimmen überlastete Beschäftigte zunehmend mit den Füßen ab und verlassen ihren Beruf. Wenn man weiteres Abwandern verhindern will, müssen aus gesellschaftlicher Wertschätzung bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen werden", sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel.
Quelle: ntv.de