Der Tag Das wird heute wichtig
03.09.2025, 07:48 UhrGuten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Einige von Ihnen hatten vielleicht schon Urlaub, auch die Sommerferien neigen sich jetzt in weiteren Bundesländern dem Ende zu. Nächste Woche beendet dann auch das Parlament seine Sommerpause. Heute setzen sich schon mal die Spitzen von Union und SPD zum Koalitionsausschuss zusammen. Befassen dürften sie sich mit den geplanten Reformen des Sozialsystems etwa beim Bürgergeld, mit der Besetzung von Verfassungsrichter-Posten und einer Milliardenlücke im Bundeshaushalt. Außerdem stehen diese Termine an:
- Das Bundeskabinett will Entlastungen bei den Strompreisen auf den Weg bringen. Geplant ist ein Zuschuss zur Finanzierung der Übertragungsnetzkosten. Außerdem soll bei der Stromsteuer eine Entlastung für Unternehmen des produzierenden Gewerbes und der Land- und Forstwirtschaft verstetigt wird.
- Im Prozess wegen mutmaßlicher Agententätigkeit für einen chinesischen Geheimdienst gegen seinen früheren Mitarbeiter soll der Bundestagsabgeordnete Maximilian Krah aussagen. Der AfD-Politiker ist als Zeuge zur Verhandlung am Oberlandesgericht Dresden geladen.
- Polens rechtskonservativer Staatschef Karol Nawrocki wird von US-Präsident Donald Trump zum Antrittsbesuch im Weißen Haus empfangen. Es ist die erste Auslandsreise im neuen Amt für Nawrocki.
- Außenminister Johann Wadephul setzt seinen Besuch in Indien mit politischen Gesprächen in Neu-Delhi fort. Dabei dürfte es neben wirtschaftlichen Perspektiven auch um das Verhältnis Indiens zu China und Russland gehen.
- Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder will das Hamburger Landgericht den Ex-Mann der Unternehmerin Christina Block weiter vernehmen. Stephan Hensel hatte gestern damit begonnen, den Überfall aus seiner Perspektive zu schildern.
- Die deutschen Basketballer bestreiten bei der EM im finnischen Tampere ihr fünftes und letztes Vorrundenspiel. Der Weltmeister bekommt es mit Gastgeber Finnland zu tun. Bei einem Erfolg ist für Dennis Schröder und sein Team der Gruppensieg perfekt. RTL zeigt das Spiel ab 19.30 Uhr.
Quelle: ntv.de