Der Tag Das wird heute wichtig
09.09.2025, 08:15 UhrGuten Morgen, liebe Leserinnen und Leser
Als Moment der Wahrheit hatte Frankreichs Premierminister François Bayrou seine Entscheidung zur Vertrauensfrage im Parlament bezeichnet. Nun ist klar, wie diese Wahrheit aussieht: Bayrou hat keine Mehrheit für seine Regierungspolitik. Damit wird auch für Präsident Emmanuel Macron die Lage schwieriger. Wie reagiert der machtbewusste Staatschef? Und was bedeuten die innenpolitischen Turbulenzen in Frankreich für Deutschland und Europa, gerade im Geflecht mit den Krisen direkt vor der Haustür?
Was heute sonst ansteht:
Deutschland setzt sich gemeinsam mit Frankreich für schlagkräftige neue EU-Sanktionen gegen Russland ein. Wie aus einem an andere EU-Staaten übermittelten Positionspapier hervorgeht, werben Berlin und Paris unter anderem für ein noch entschlosseneres Vorgehen gegen den russischen Energiesektor.
Mit der Ankündigung eines "Blitz-Einsatzes" der Einwanderungsbehörde ICE in Chicago eskaliert die republikanische US-Regierung den politischen Streit mit den Demokraten im Bundesstaat Illinois. Gegen den Widerstand der Stadtverwaltung und des Gouverneurs verkündete das US-Heimatschutzministerium den Start der "Operation Midway Blitz".
Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee entscheidet die Justiz in Italien voraussichtlich heute darüber, ob ein Tatverdächtiger an Deutschland ausgeliefert wird. Ein Gericht in der norditalienischen Stadt Bologna muss darüber befinden, ob der 49 Jahre alte Ukrainer den deutschen Behörden überstellt wird.
Die Automesse IAA Mobility öffnet in München. Bis Freitag können sich Besucherinnen und Besucher auf dem Messegelände über Neuheiten der Branche informieren und verschiedene Modelle unter die Lupe nehmen.
Mein Name ist Tobias Hauser, Sie erreichen mich unter meiner Mailadresse tobias.hauser@ntv.de. Starten Sie gut in Ihren Tag!
Quelle: ntv.de