Das war Dienstag, der 16. September
Liebe Leserinnen und Leser,
wieder neigt sich ein ereignisreicher Nachrichtentag dem Ende entgegen. Neben all den politischen Meldungen stach eine traurige Meldung aus Hollywood hervor: Ein Leinwandidol ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen.
Die Trauer in Hollywood ist groß, wie Sie hier nachlesen können: Trump und Hollywood würdigen Robert Redford
Und am Beispiel seiner besten Filme sehen Sie hier, wie sehr Robert Redford Hollywood mit seinen Filmen beeinflusst hat.
Ansonsten empfehle ich Ihnen diese Geschichten zur Lektüre:
Linker? Groyper? Bella Ciao! Was der Mord an Charlie Kirk mit Memes zu tun hat
China-Schmuggel im großen Stil: Großrazzia im Hafen von Piräus zeigt Europas Schwachstellen
Große Pläne im Fall Maddie: Christian B. kommt frei - und Ermittler brechen Versprechen
"Fehlfunktion bei F-16" Stammt Schaden an Haus im polnischen Wyryki gar nicht von russischer Drohne?
Panzer rücken auf Gaza-Stadt vor: Netanjahu scheint bereit, die Geiseln zu opfern
Scharfe Kritik an Bodenoffensive: Israel plant für Gaza-Einnahme mehrere Monate ein
Ex-Manager nun FSB-Agent? Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek offenbar in Moskau aufgespürt
Damit empfehle ich mich für heute und wünsche Ihnen eine gute Nacht. Morgen früh begrüßen wir Sie wieder an dieser Stelle mit einer neuen Ausgabe von "Der Tag".