Das war Freitag, der 29. März 2019
No, no, no ... dreimal Nein. Das könnte das endgültige Ende für Theresa Mays Brexit-Deal bedeuten. Heute fängt sich die britische Premierministerin jedenfalls die dritte Schlappe ein. Aber wer weiß, was die gewählten Vertreter auf der Insel noch so zu bieten haben. Das Thema des Tages war auf jeden Fall Mays erneute Niederlage. Und vor allem die Frage: Wie geht es jetzt weiter?
Wenn Erwachsene nicht weiterkommen, müssen eben Kinder und Jugendliche zur Tat schreiten. Wie bei den mittlerweile allfreitaglichen Klima-Demos, den "Fridays For Future". In Berlin sorgte heute der Besuch der schwedische Aktivistin Greta Thunberg für Aufsehen und regen Zulauf: Mehr als 20.000 Teilnehmer kamen.
Und natürlich: Fußball wurde heute Abend auch noch gespielt. Im Freitagabendspiel der 1. Bundesliga besiegte Hoffenheim die Gäste aus Leverkusen deutlich mit 4:1 (1:1). Den Spielbericht finden Sie hier.
Was Sie sonst noch interessierte:
- Trump feiert sich selbst
- Entführer liefert gruselige Show vor Gericht
- Grafiken zeigen Kamera-Design des iPhone XI
- Hunderttausende Japaner sind sozial isoliert
- Das ändert sich im April
So geht eine Woche voller Brexit zu Ende und ein Wochenende zum Erholen steht vor der Tür. Genießen Sie es. Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen. Ihr Kai Stoppel.