Fünf Jahre "Wir schaffen das" Doris Schröder-Köpf: "Wir sind auf dem richtigen Weg"
31.08.2020, 07:24 UhrDer Leitsatz "Wir schaffen das", den Angela Merkel im August 2015 sagte, ist vor allem Ausdruck einer humanitären Haltung gewesen. Viele der Menschen, die zu uns kamen, flohen vor einem Bürgerkrieg in ihrer Heimat Syrien.
Allein im Jahr 2015 kamen 890.000 Geflüchtete nach Deutschland. Mit vereinten Kräften haben wir es geschafft, bundesweit neue Strukturen aufzubauen. Zehntausende ehrenamtlich Tätige haben zudem gezeigt, dass die Werte Solidarität und Hilfsbereitschaft in Deutschland tief verankert sind. Fast täglich konnte ich mich in meiner Tätigkeit als Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe davon überzeugen, dass viele Bürgerinnen und Bürger für Menschen in Not einstehen. Nach wie vor gibt es zahlreiche Projekte und Unterstützende in diesem Bereich. Heute sind 43 Prozent der Geflüchteten in Deutschland bereits erwerbstätig. Das ist ein Erfolg!
Alles in allem bin ich der festen Überzeugung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und uns in dieser Zeit als Gesellschaft und Demokratie beweisen und weiterentwickeln konnten. Denn:
"Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder verfährt." (Gustav Heinemann)
Doris Schröder-Köpf (SPD) ist Abgeordnete im niedersächsischen Landtag und Beauftragte für Migration und Teilhabe der niedersächsischen Landesregierung.
Quelle: ntv.de