Der Tag

Der Tag EU fordert Untersuchung zum Tod von Al-Dschasira-Journalistin

Der Tod der bekannten Reporterin bewegt viele Menschen im Nahen Osten.

Der Tod der bekannten Reporterin bewegt viele Menschen im Nahen Osten.

(Foto: dpa)

Wie ist die Journalistin Schirin Abu Akleh ums Leben gekommen? In dieser Frage schieben sich die israelische Regierung und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gegenseitig die Schuld zu. Die Reporterin des Senders Al-Dschasira ist am Morgen bei einer Razzia der israelischen Armee im Westjordanland angeschossen und getötet worden - obwohl sie durch ihre Weste als Journalistin zu erkennen war. Die Europäische Union (EU) fordert eine unabhängige Untersuchung des Vorfalls. Eine "gründliche, unabhängige Untersuchung" müsse die Umstände des Todes von Schirin Abu Akleh "so schnell wie möglich" aufklären, erklärte der Sprecher des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell. Die EU verurteile die Tötung der Journalistin "aufs Schärfste". Auch die Bundesregierung forderte eine "umfassende und zügige" Aufklärung des Todes.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen