Der Tag Früherer DDR-Vizeminister Fritz Streletz ist tot
25.03.2025, 11:06 UhrEr hielt den Sozialismus für humanistisch und die Berliner Mauer für richtig - auch lange nach dem Ende der DDR: der einstige DDR-Vizeminister Fritz Streletz. Er wetterte gegen den Westen, pflegte rege Kontakte zu "alten Genossen" und besuchte in China die Kommunistische Partei. Zuletzt tauchte er in der Öffentlichkeit aber kaum noch auf. Nun ist er im Alter von 98 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben, wie der Eulenspiegel-Verlag unter Berufung auf seine Familie mitteilt.
Verbunden ist sein Name vor allem mit dem Grenzregime der DDR und den Mauertoten. 1971 wurde er Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates der DDR, später Stellvertreter von Verteidigungsminister Heinz Keßler. Im Ministerium war Streletz 25 Jahre für "besondere Vorkommnisse an der Grenze" verantwortlich. Nach der Deutschen Einheit wurde er wegen Anstiftung zum Totschlag an DDR-Geflüchteten zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Einen Teil der Strafe verbüßte er im Gefängnis, bevor er 1997 vorzeitig entlassen wurde. Doch er selbst sah sich als unschuldig. Dass es einen Schießbefehl an der Mauer gab, leugnete er.
Quelle: ntv.de