Der Tag Gewerkschaft hält Ryanairs verschärften Handgepäcks-Check für problematisch
03.09.2025, 07:01 UhrRyanair schickt Bodenpersonal auf die Suche nach zu großem oder zu schwerem Handgepäck. Bei der Flugbegleitergewerkschaft Ufo sieht man schärfere Kontrollen jedoch kritisch. "Sie verderben die Stimmung schon vor dem Start, wenn man ohnehin gestresste Passagiere angeht", sagt Ufo-Chef Joachim Vazquez Bürger und warnt vor zusätzlichen Problemen während des Fluges. "Man schafft sich seine 'unruly passenger' selbst." Darunter werden Passagiere verstanden, die durch unangemessenes Verhalten die Sicherheit des Fluges gefährden.
Ryanair hatte angekündigt, dem Bodenpersonal künftig höhere Prämien zu zahlen, wenn bei Gästen zu schwere oder zu große Handgepäckstücke entdeckt werden. Der Anreiz soll zum November von 1,50 Euro auf 2,50 Euro pro entdecktem Gepäckstück steigen und nicht mehr monatlich gedeckelt sein, wie britische Medien berichteten. Ertappte Passagiere müssen hohe zusätzliche Gepäckgebühren bezahlen. Ryanair begründet die Maßnahmen mit schnelleren Prozessen vor dem Start.
Quelle: ntv.de