Der Tag

Der Tag Griechische Inseln verlangen jetzt Eintritt von Kreuzfahrt-Touristen

Griechenland erhebt seit heute eine neue Steuer für Passagiere von Kreuzfahrtschiffen, die unter anderem an den bei Touristen beliebten griechischen Inseln Santorini und Mykonos anlegen. Auch bei Visiten an anderen Inseln wird die Kreuzfahrt-Steuer erhoben, wie ein Sprecher des Finanzministeriums erklärt.

Pro Person werden in der bis 30. September dauernden Hochsaison auf Santorini und Mykonos 20 Euro pro Passagier fällig, für andere Inseln sind es 5 Euro. Im Oktober sowie zwischen dem 1. April und dem 31. Mai kostet der Zutritt zu Santorini und Mykonos jeweils zwölf Euro, für die anderen Kreuzfahrthäfen werden drei Euro fällig. Zwischen dem 1. November und dem 31. März verlangen Santorini und Mykonos nur noch vier Euro und die übrigen griechischen Häfen sogar lediglich einen Euro. Laut der Regelung zahlen zunächst die Kreuzfahrtbetreiber die Steuer für die Passagiere und können sie über die Ticketpreise wieder reinholen.

Auf Santorini werden in der Hauptsaison 20 Euro Eintritt fällig.

Auf Santorini werden in der Hauptsaison 20 Euro Eintritt fällig.

(Foto: picture alliance/ANE/Eurokinissi/Giorgos Kontarinis)

Griechenland hatte das entsprechende Gesetz bereits im vergangenen Jahr verabschiedet, um die Ankünfte von Touristen in besonders beliebten Gebieten zu steuern. Der Staat erhofft sich durch die Abgabe Einkünfte von bis zu 50 Millionen Euro pro Jahr. Damit soll die Infrastruktur auf den Inseln erneuert werden, vor allem die Häfen. 2024 war die Zahl der Touristen in Griechenland im Vergleich zum Vorjahr um 12,8 Prozent auf 40,7 Millionen angestiegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen