Der Tag Grönland diskutiert EU-Beitritt
14.06.2016, 17:11 Uhr
Wenn der Brite nicht mehr will, dann eben Grönland. Eisberge und Felsen sind auch okay. Ja, Eisberge und Felsen - warum nicht?
(Foto: imago/Westend61)
Großbritannien, so sieht es derzeit in den Brexit-Umfragen aus, könnte bald die EU verlassen. Pech gehabt, London! Dann holt sich der Kontinent eben einen neuen potenten Inselstaat in seine Reihen. Und zwar... ja, Grönland. Spaß beiseite, das sind die Fakten:
Drei Jahrzehnte nach dem Austritt Grönlands aus der Europäischen Gemeinschaft bringen Politiker und Unternehmer angesichts der Brexit-Debatte in Großbritannien einen Wiedereintritt in die EU ins Gespräch.
- "Wir sollten wenigsten die Option eines erneuten Beitritts in Betracht ziehen", sagte der Parlamentsabgeordnete Michael Rosing, dessen Demokraten Juniorpartner in der Regierungskoalition sind.
- Rosing sagte, eine EU-Mitgliedschaft könnte der beste Weg sein, Infrastruktur-Investitionen nach Grönland zu holen. Das zu Dänemark gehörende, teilautonome Land will seit langem seine Abhängigkeit von der Fischindustrie verringern.
Quelle: ntv.de