Der Tag

Der Tag "Kollektivstrafe": Israel bestraft Angehörige und Anwohner von Attentätern

Nach dem Anschlag in Jerusalem mit sechs Toten hat Israel die Zerstörung der Häuser der beiden palästinensischen Attentäter angeordnet. Zudem sollen Hunderte ihrer Angehörigen und Dorfbewohner ihre Arbeitserlaubnis verlieren. Verteidigungsminister Israel Katz habe Sanktionen gegen die Familien der Angreifer und die Bewohner der beiden Dörfer angeordnet, hieß es in einer Erklärung. Jedes ohne Genehmigung errichtete Gebäude in den beiden Ortschaften solle abgerissen werden. Zudem werde 750 Menschen die Arbeitserlaubnis für Israel entzogen.

Die beiden Männer aus dem besetzten Westjordanland hatten am Montag an einer Bushaltestelle am Rande Jerusalems das Feuer eröffnet und sechs Menschen getötet. Sie selbst wurden am Tatort getötet. Israel bezeichnet die Zerstörung der Häuser von Angehörigen von Attentätern als Abschreckung für künftige Anschläge. Palästinenser und Menschenrechtsgruppen sehen darin jedoch eine Form der Kollektivstrafe, die nach internationalem Recht verboten ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen