Der Tag Österreich will künftig auf Eurofighter verzichten
07.07.2017, 10:23 Uhr
Das österreichische Bundesheer verfügt über 15 Eurofighter.
(Foto: picture alliance / Harald Schnei)
Aus für den Eurofighter in Österreich: Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil ebnete den Weg für den Umstieg auf eine neue Flotte von Kampflugzeugen. "Das neue Konzept zur aktiven Luftraumüberwachung ist im Vergleich zur Fortführung des Status Quo kostengünstiger und militärisch effektiver", erklärte Doskozil. Je nach gewählter Alternative seien bis 2049 Einsparungen von zumindest rund 100 Millionen Euro bis zu zwei Milliarden Euro zu erwarten.
Der Weiterbetrieb der 15 Eurofighter würde nach Angaben des Verteidigungsministeriums in den nächsten 30 Jahren bis zu fünf Milliarden Euro kosten. Ab 2020 will Österreich den Eurofighter nun schrittweise ausmustern und auf die neue Flotte umsteigen. Neben den hohen Kosten beklagt Österreich auch Mängel bei der Ausrüstung der Eurofighter.
Quelle: ntv.de