Der Tag Um Armin Laschet rankt sich ein überraschendes Job-Gerücht
16.10.2024, 17:57 UhrIn der Welt des Sports sind Jobgerüchte an der Tagesordnung, doch auch in der Politik gibt es sie - etwa beim Amt des Bundespräsidenten. Die Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier geht noch bis 2027. So langsam gibt es die ersten Überlegungen, wer den SPD-Mann im Schloss Bellevue beerben könnte. Immer wieder geisterte zuletzt das Gerücht herum, CSU-Chef Markus Söder könnte dann seinen Wohnsitz nach Berlin verlagern. Es könnte der Deal zwischen ihm und CDU-Parteichef Friedrich Merz gewesen sein: Der eine bekommt die Kanzlerkandidatur für die Bundestagswahl 2025, der andere Schloss Bellevue nach Steinmeier.
Die "Bild"-Zeitung will nun einen weiteren Kandidaten ausgemacht haben, über den die Parteivorstände der Union nachdenken: Angeblich wird darüber diskutiert, ob nicht Armin Laschet das Amt des Bundespräsidenten ausfüllen könnte. Nach seiner gescheiterten Kanzlerkandidatur 2021 geriet er in den medialen Hintergrund, trat aber zuletzt wieder häufiger auf. "Er sei klug, gebildet, politisch erfahren und mit seiner Lebenslust überhaupt ein 'guter Typ'", zitiert das Blatt seine Quellen. Eine andere Möglichkeit wäre auch eine Bundespräsidentin. Das forderten im März Politikerinnen und Politiker von Grünen, SPD, CDU und FDP.
Quelle: ntv.de