Importe

Kurs auf 7100 Dax im Plus erwartet

Der Start in die neue Handelswoche sollte für den deutschen Aktienmarkt positiv verlaufen. Das prognostizieren zumindest die Händler und verweisen auf das Plus an den US-Börsen am Freitagabend. Beherrschendes Thema bleibt aber die Euro-Krise und von dort stehen neue Nachrichten an.

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Handel stellt man sich auf leichte Aufschläge am deutschen Aktienmarkt zur Eröffnung am Montag ein. Als etwas stützend sollten sich die späten Aufschläge im US-Geschäft erweisen. Allerdings dürften diese aufgrund der Schwäche im asiatischen Geschäft und den leicht nachgebenden US-Futures nur moderat ausfallen. "Insgesamt sollte das Geschäft heute abwartend verlaufen", sagt ein Teilnehmer.

Zum einen fehle es an handfesten Unternehmensnachrichten, zum anderen blieben mit den geschlossenen US-Börsen (Martin-Luther-King-Day) wichtige Impulse aus.

Rettungsschirm-Diskussionen

Im Blick dürfte das Treffen der Eurogruppe in Brüssel stehen. Mit dem großen Wurf sei angesichts der unterschiedlichen Positionen zwischen Brüssel und Berlin nicht zu rechnen. Zuletzt war über eine Ausweitung des Rettungsschirms von 750 Mrd. Euro gerechnet worden.

Das wird von Beobachtern zum jetzigen Zeitpunkt allerdings als zunehmend unwahrscheinlich erachtet. Vielmehr dürfte es in der Hauptsache um eine effektivere Nutzung des bereits beschlossenen Schirms gehen.

Von 7000 bis 7100

Charttechnisch stellen das Jahreshoch bei 7084 Punkten und dann das Niveau ab 7100 Punkten Widerstände dar, unterstützt ist der Dax bei 7000 Punkten. Am Freitag war der Dax bei 7075 Punkten nahezu unverändert aus dem Handel gegangen und hatte dadurch einen Wochengewinn von 1,8 Prozent verzeichnet.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte hatte 0,5 Prozent höher bei 11.787 Punkten geschlossen. Der breiter gefasste S&P-500 war 0,7 Prozent auf 1293 Zähler gestiegen. Der Index der Technologiebörse Nasdaq hatte ebenfalls 0,7 Prozent fester bei 2755 Punkten tendiert. Auf Wochensicht legten der Dow ein Prozent, der S&P 1,7 Prozent und der Nasdaq 1,9 Prozent zu.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen