Der Tag Niederlande drohen mit Boykott des Eurovision Song Contests
12.09.2025, 15:57 UhrDer nächste Eurovision Song Contest steht erst im Mai 2026 in Wien an - doch bereits jetzt droht politischer Ärger: Nach Ländern wie Irland und Spanien will nun auch der niederländische Sender Avotros beim ESC aussteigen, sollte Israel beim Musik-Wettbewerb nicht ausgeschlossen werden.

Israels ESC-Teilnehmerin 2025 überlebte die Terror-Attacke der Hamas
(Foto: picture alliance / Mandoga Media)
Der Boykott wird mit dem "anhaltenden und schwerwiegenden menschlichen Leid" begründet. Der Sender sieht "ernsthafte Verletzungen der Pressefreiheit" im Gazastreifen durch Israel. Beim diesjährigen ESC wurde die israelische Sängerin während des Live-Auftritts teils ausgebuht - obwohl die ESC-Verantwortlichen stets betonen, der Musik-Wettbewerb solle unpolitisch sein und Musik alle Länder verbinden.
Jährlich schauen rund 170 Millionen Fernsehzuschauer mit Teilnehmern aus mehr als 35 Ländern zu. Finanziert wird der Wettbewerb von den Mitgliedern der Europäischen Rundfunkunion (EBU).
Quelle: ntv.de