Erster Song der Becker-Tochter Anna Ermakova will alle stolz machen
12.01.2024, 18:45 Uhr Artikel anhören
Vom Tanzparkett hinter das Gesangsmikro: Anna Ermakova.
(Foto: picture alliance/dpa)
Angekündigt hatte sie ihn bereits, nun ist er da - der erste Song von Boris-Becker-Tochter Anna Ermakova. Mit der Coverversion des The-Who-Klassikers "Behind Blue Eyes" will die "Let's Dance"-Siegerin jetzt als Sängerin durchstarten. Ob das wohl eine gute Idee ist?
Mit ihrem "Let's Dance"-Sieg im vergangenen Jahr hat Anna Ermakova die TV-Zuschauer definitiv verzaubert. Doch kann die Tochter von Boris Becker nun auch abseits des Tanzparketts die Menschen als Sängerin begeistern?
Am Freitag hat die 23-Jährige ihre erste Single "Behind Blue Eyes" veröffentlicht. Es ist ein Cover des Songs der britischen Rockband The Who, der unter anderem bereits von der US-Band Limp Bizkit erfolgreich neu aufgelegt wurde. Bei Instagram hat Ermakova anlässlich der Veröffentlichung ihrer gefühlvollen Version mit treibenden Beats eine Fotoreihe aus dem Tonstudio veröffentlicht. Darauf ist sie sichtlich zufrieden mit Kopfhörern vor dem Mikro zu sehen.
"Solch eine Mischung aus Gefühlen", schreibt sie im Kommentarfeld zu den Schnappschüssen. "Nervös, sowohl zu singen als auch sich emotional zu öffnen, aber auch so voller Freude, es mit euch zu teilen und etwas heilende, stärkende Energie zum Start von 2024 zu senden."
Zudem bedankt sich Ermakova, die bereits als Kind in Gesang und mehreren Musikinstrumenten unterrichtet wurde, bei allen, "die dazu beigetragen haben, dass dies möglich wurde, und an alle die mich auf dieser Reise unterstützt haben - ich hoffe, sie alle heute Abend stolz zu machen". Um 18 Uhr feierte auch das Video zur Single Premiere.
Einige Instagram-Nutzer zeigten sich bereits jetzt begeistert über Ermakovas Debüt-Single, darunter auch "Let's Dance"-Stars. "Wunderbar! Los geht's", schrieb etwa René Casselly. Malika Dzumaev hinterließ eine Reihe von Herzchenaugen-Emojis und Ermakovas Tanzpartner Valentin Lusin erklärte: "Bin super stolz."
Ermakova, die blaue Augen hat, wählte das Lied nach eigener Aussage bewusst aus, um ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Es enthält Textzeilen wie "No one knows what it's like to be a sad girl behind blue eyes" ("Niemand weiß, wie es ist, ein trauriges Mädchen hinter blauen Augen zu sein") oder "... but my dreams are not that empty" ("... aber meine Träume sind nicht so leer").
Als uneheliche Tochter von Boris Becker und aufgrund der schlagzeilenträchtigen Affäre des ehemaligen Tennis-Stars mit ihrer Mutter Angela sei es für sie nicht leicht gewesen - "mit dem ganzen Presse-Rummel um die intimen Details des Treffens meiner Eltern aufzuwachsen, ohne dass meine Perspektive oder meine Gefühle in dieser Angelegenheit wirklich berücksichtigt wurden, seit ich ein kleines Kind war", sagte Anna Ermakova vor Kurzem der "Bild"-Zeitung. Teile des Songtexts würden einen Einblick "in einige meiner verletzlicheren, intimeren Gefühle" geben. Sie hoffe, dass sie aufgrund ihrer kreativen Arbeit und nicht aufgrund ihrer Familiengeschichte beurteilt werde.
Quelle: ntv.de, vpr/spot