"Sehr dunkle Zeiten"Cate Blanchett erhält Bambi - und wird ernst

Schauspiel-Star Cate Blanchett sorgt sich um die Freiheit von Künstlern. Anlässlich ihrer Auszeichnung mit einem Bambi wählt sie mahnende Worte. Von Kollege Götz Otto wird sie ausgiebig gelobt.
Schauspielerin Cate Blanchett ist mit dem Bambi ausgezeichnet worden - und hat dabei die Gelegenheit genutzt, um Künstler an ihre politische Verantwortung zu erinnern. Die Stimmen der Künstler seien "noch nie so wichtig wie heute" gewesen, sagte die 56-Jährige. Sie betonte, "dass dies sehr dunkle Zeiten sind, in die wir abzugleiten drohen". Zeiten, in denen Künstler sich nicht überall frei bewegen können und in denen "das Menschenrecht auf kreativen Ausdruck bedroht" sei.
Blanchett wurde in der Kategorie "Schauspielerin International" ausgezeichnet - und zwar nicht nur für ihre "künstlerische Exzellenz", sondern auch für ihr "humanitäres und ökologisches Engagement", wie der Burda-Verlag mitteilte. "Niemand stürzt sich furchtloser und eleganter in das Unbekannte als sie", sagte Schauspielkollege Götz Otto. "Ich verehre sie." Blanchett dankte ihm für das, von dem sie ausging, dass es "liebe Worte" waren. Sie habe die auf Deutsch gehaltene Rede leider nicht verstanden.
Bekannt ist die Australierin aus zahlreichen Filmen, darunter die "Herr der Ringe"-Reihe und das Historiendrama "Elizabeth". Für ihre Darstellung der Hollywood-Legende Katharine Hepburn in "Aviator" gewann sie 2005 den Oscar als beste Nebendarstellerin. 2014 wurde sie für Woody Allens "Blue Jasmine" als beste Hauptdarstellerin mit dem begehrten Filmpreis ausgezeichnet. Eine ihrer jüngsten Rollen, die Darstellung der Dirigentin Lydia Tár, brachte ihr 2023 den Golden Globe ein.
Neben ihrer schauspielerischen Leistung hob die Bambi-Jury auch Blanchetts soziales Engagement hervor. Seit 2016 setzt sich die Schauspielerin als Sonderbotschafterin des UNHCR für Geflüchtete ein. Daneben engagiert sich die 56-Jährige für verschiedene Klima- und Umweltorganisationen.