Unterhaltung

Im Beisein von Mutter und Band Dolores O'Riordan in der Heimat beerdigt

"Dolores" ist auf dem Wagen zu lesen, der O'Riordans Leichnam zur Beisetzung brachte.

"Dolores" ist auf dem Wagen zu lesen, der O'Riordans Leichnam zur Beisetzung brachte.

(Foto: REUTERS)

Es ist das Schlimmste, was Eltern erleben müssen: ihre eigenen Kinder zu Grabe zu tragen. Die Mutter von Dolores O'Riordan muss genau das erleiden. Doch auch die Band-Kollegen der Cranberries- Sängerin und viele andere nehmen trauernd Abschied.

Familienmitglieder und Freunde der kürzlich gestorbenen Cranberries-Frontfrau Dolores O'Riordan haben in einer bewegenden Trauerfeier der 46-Jährigen die letzte Ehre erwiesen. An dem Gottesdienst in der Saint-Ailbe's-Kirche in O'Riordans ländlichem Heimatort Ballybricken im Westen Irlands nahmen etwa 200 Menschen teil.

Für sie war es vermutlich der schwerste Gang: Eillen O'Riordan (l.), die Mutter der Sängerin.

Für sie war es vermutlich der schwerste Gang: Eillen O'Riordan (l.), die Mutter der Sängerin.

(Foto: REUTERS)

Zu den Trauernden gehörten auch Eillen O'Riordan, die Mutter der Sängerin, sowie die sechs Geschwister des Popstars. Dolores O'Riordans Ex-Mann Don Burton, mit dem sie rund 20 Jahre verheiratet war, sowie ihre drei leiblichen Kinder, Adoptivsohn Donny und ihr letzter Lebenspartner Ole Koretsky wurden ebenfalls gesichtet. Und auch die ehemaligen Band-Kollegen Fergal Lawler sowie Noel und Michael Hogan reihten sich in die Trauergemeinde ein. Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

"Im himmlischen Chor"

Ihre freundliche Art und ihre wundervolle Stimme hätten viele Menschen vor der Dunkelheit bewahrt, sagte Priester Liam McNamara. "Sie singt jetzt im himmlischen Chor."

Mehrere bekannte Songs und Interpretationen O'Riordans wurden eingespielt. Unter anderem eine Version des Ave Maria, die sie im Duett mit dem Startenor Luciano Pavarotti gesungen hatte.

Fans hatten bereits am Sonntag die Gelegenheit, sich von ihrem Idol zu verabschieden. Die Sängerin war in einer Kirche in Limerick in einem offenen Sarg aufgebahrt worden. Tausende hatten sich in Warteschlangen eingereiht, um ihr die letzte Ehre zu erweisen.

O'Riordan war am 15. Januar in einem Hotel in London leblos aufgefunden worden. Die Todesursache ist Gegenstand einer Untersuchung. Ein Verbrechen schließt die Polizei aus. Die Cranberries hatten in den 90er-Jahren mit Songs wie "Zombie" und "Linger" internationalen Ruhm erlangt.

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen