Unterhaltung

Zu ambitioniertes Ziel? Für Stefan Raab wird es eng im Follower-Rennen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Raab zog sich vor zehn Jahren aus dem Geschäft vor der Kamera zurück.

Raab zog sich vor zehn Jahren aus dem Geschäft vor der Kamera zurück.

(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)

Neun Millionen Follower in drei Tagen? Wenn das einer schaffen kann, dann Stefan Raab. Aber auch die ehemalige TV-Ikone ist damit wohl etwas zu ambitioniert ins Rennen gegangen. Was auch an seinen etwas nebulösen Versprechen liegen könnte.

Am Karfreitag kündigt Stefan Raab bei Instagram etwas kryptisch ein mögliches TV-Comeback an. Die Bedingung dafür sollen neun Millionen Follower auf seinem eher spartanisch anmutenden Account sein. Damit könnte Raab, der zu seinen besten Zeiten, Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme lockte, allerdings krachend scheitern.

Zwar konnte der frühere Moderator und Entertainer innerhalb von nur 24 Stunden rund zwei Millionen neue Follower hinzugewinnen, doch seitdem passiert nicht mehr allzuviel. Am Sonntagmorgen verharrte die Followerzahl auf Raabs Account bei 2,6 Millionen.

Die Follower bekommen jedoch nicht viel zu sehen. Lediglich ein Bild vom 18. Oktober 2018 und das aktuelle Video, in dem Raab seinem früheren Sidekick Elton verspricht: "Pass auf, Elton! Wenn ich neun Millionen (Follower) hab, dann versprech' ich dir, dann mach ich wieder was!" Das Maß ist dabei die Followerzahl von Fitnessinfluencerin Pamela Reif.

Vielleicht Angel-Influencer?

Für den Fall seines Scheiterns hat Raab in dem Video auch bereits einen Plan B: Dann müsse Reif weiter Fitnessvideos machen. Wie groß der Ehrgeiz des Entertainers für neue Projekte wirklich ist, lässt sich an dem professionell produzierten Instagram-Clip kaum ablesen. Darin sitzt Raab sehr entspannt angelnd an einem See.

Bisher sieht es ohnehin nicht so aus, als seien die 9 Millionen erreichbar. Ein Medienbericht legt zudem nahe, dass es sich bei dem angedeuteten Comeback nur um einen Aprilscherz handeln könnte: Glaubt man der "Bild"-Zeitung ist ein echtes TV-Comeback vor der Kamera trotz des Instagram-Videos nicht wirklich geplant. Raab werde bei den Formaten seiner neuen Firma "Raab Entertainment" wie bisher im Hintergrund als Produzent und kreativer Kopf agieren.

Raab hatte sich Ende 2023 von dem Unternehmen Brainpool und der dazugehörigen Produktionsfirma Raab TV zurückgezogen und stattdessen mit Ex-ProSieben-Boss Daniel Rosemann die neue Firma Raab Entertainment gegründet.

Das erste Projekt ist eine Fußball-Show für RTL: In "Das RTL EM-Studio - Alle Spiele, Tore, Emotionen" berichten Jan Köppen und Elton im Sommer gemeinsam von den Höhepunkten der Fußball-EM in Deutschland. Raab soll in der Sendung selbst nicht auftreten.

Quelle: ntv.de, sba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen