Unterhaltung

Der Prinz trauert um Zsa Zsa "Ich hatte ihr eine Kaschmirdecke gekauft"

Ein Foto für die Presse: Frédéric Prinz von Anhalt und Zsa Zsa Gabor 2011.

Ein Foto für die Presse: Frédéric Prinz von Anhalt und Zsa Zsa Gabor 2011.

(Foto: picture alliance / dpa)

Sie waren von Anfang an ein ungleiches Paar: Filmdiva Zsa Zsa Gabor und der 26 Jahre jüngere Frédéric von Anhalt. Dennoch hielt es Gabor mit dem Prinzen länger als mit jedem anderen Mann aus. Nach ihrem Tod gibt sich der Witwer tief betroffen.

Die letzten Fotos von Zsa Zsa Gabor, an die man sich erinnert, sahen im Prinzip bis auf ein paar Details immer gleich aus. Sie lag scheinbar regungsunfähig im Bett, während ihr Mann Frédéric Prinz von Anhalt ihr mit einer Geburtstagstorte seine Aufwartung machte. Mal trug sie dazu ein blaues Nachthemd, mal einen weißen Schlafmantel. Mal brannten ein paar Kerzen auf der Torte, mal war der Kuchen mit einigen Rosen aus Zuckerguss dekoriert. Einzig die Frage, wer die Süßspeise am Ende eigentlich verspachtelt hat, stellte sich. Schließlich soll Gabor in den vergangenen Jahren nur noch wenig zu sich genommen haben und künstlich ernährt worden sein.

Ähnlichkeiten sind rein zufällig: Von Anhalt und Gabor 2012.

Ähnlichkeiten sind rein zufällig: Von Anhalt und Gabor 2012.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Diva und der Pseudo-Adelige waren seit jeher ein ungleiches Paar. Wenngleich nie wirklich als Schauspielerin anerkannt, badete die gebürtige Ungarin vor allem in den 50er- und 60er-Jahren doch geradezu im Glamour von Hollywood. Acht Ehemänner (wenn man eine annullierte Ehe dazurechnet) hatte sie verschlissen, ehe sie 1986 Frederic von Anhalt das Jawort gab - von ihren unzähligen Affären mal ganz zu schweigen.

Das Badewasser von Kader Loth

Der 26 Jahre jüngere Deutsche indes verdankt seinen Adelstitel nur einer Adoption. Die verarmte Marie Auguste von Anhalt nahm ihn 1980 unter ihre Fittiche, damit der damalige Saunabesitzer wiederum ihr finanziell unter die Arme greift. So wurde aus Hans-Robert Lichtenberg, wie der aus der rheinland-pfälzischen Provinz stammende "Prinz" eigentlich heißt, Frédéric von Anhalt - und eine Person des öffentlichen Lebens, wenngleich mit deutlich weniger Glamour behaftet als Gabor. Stattdessen sah man ihn bei peinlichen Auftritten in diversen Reality-TV-Formaten - bis hin zur Show "Die Burg", in der er Busenwunder Kader Loth ins Badewasser pinkelte.

Doch damit nicht genug: Mehrmals brüstete sich der "Pipi-Prinz" mit außerehelichen Affären - weshalb ihm schon bald niemand mehr seine Liebesschwüre in Richtung seiner zunehmend greisen Ehefrau wirklich abkaufte. 2001 sprach von Anhalt selbst öffentlich von Scheidung, da eine 19-Jährige ein Kind von ihm erwarte. Zugleich rechnete er vor, wie viel Geld ihm im Falle der Trennung zukommen würde. Doch dazu kam es nicht. Stattdessen brachte er sich nach dem Tod von Kurven-Model Anna Nicole Smith 2007 als potenzieller Vater ihrer Tochter ins Spiel. Und auch mit Plänen, mit seiner über 90-jährigen Frau noch ein leibliches Kind haben zu wollen, wusste von Anhalt vor einigen Jahren zu schocken. Doch die Eizellen, von denen es hieß, Gabor habe sie in den 60er-Jahren für eine spätere Befruchtung einfrieren lassen, sind dann doch nie aufgetaucht.

Streit ums Erbe

Gabors einzige Tochter, die aus der Ehe mit Hotel-Magnat Conrad Hilton stammende Francesca Hilton, reagierte auf das Vorhaben schockiert. Nicht erst seit da stand sie mit dem letzten Mann ihrer Mutter auf Kriegsfuß. Hilton warf von Anhalt vor, das Verhältnis zwischen ihr und der geistig abbauenden Gabor bewusst zu zerstören. Der Grund? Das Geld natürlich. So lieferten sich Hilton und von Anhalt mehrere Jahre öffentliche und rechtliche Schlammschlachten um das Testament und Erbe. Doch am Ende war das hinfällig: Francesca Hilton starb 2015 an den Folgen eines Schlaganfalls.

So dürfte von Anhalt nun tatsächlich der Erbe des Vermögens Gabors sein, das zuletzt auf immerhin noch 20 Millionen Dollar geschätzt wurde. Denn auch wenn viele Zweifel an seiner aufrichtigen Zuneigung für seine Frau hegten und ihm pure Berechnung unterstellten - so lange wie mit ihm hatte es Gabor tatsächlich mit keinem Mann ausgehalten. Und das nun sogar bis zu ihrem Tod.

"Die Weihnachtsfreude ist vorbei"

Keine zwölf Stunden nach Bekanntwerden des Ablebens der 99-Jährigen gibt von Anhalt bereits diversen Medien die ersten Interviews. Und so traurig die Todesnachricht auch sein mag, so skurril mutet die eine oder andere Äußerung des "Prinzen" an. "Ich hatte ihr noch eine Kaschmirdecke zu Weihnachten gekauft. Sie war die einzige Frau für mich und jetzt ist die ganze Weihnachtfreude vorbei", sagte der 73-Jährige etwa der "Bunten". Und die "Bild"-Zeitung zitiert ihn mit Blick auf ihre Villa in Bel-Air, in der Gabor starb: "Sie hat das Haus so sehr geliebt. Der Make-up-Tisch steht noch so da wie früher, die Haarbürsten alle nebeneinander geordnet."

Ja, von Anhalt soll sogar in beiden Interviews in Tränen ausgebrochen sein. "Sie war die einzige Person in meinem ganzen Leben, die mich je wirklich geliebt hat. Und ich bin der einzige gewesen, der sie beschützt hat. Sie hat sich wohlgefühlt bei mir. 35 Jahre beschützte ich meine Frau", erklärt er im "Bild"-Gespräch. Die Trauerfeier für Gabor solle in Hollywood stattfinden, die Leiche der Schauspielerin eingeäschert und auf dem Friedhof in Westwood neben ihrer Schwester Eva beigesetzt werden. Wie es für ihn selbst weitergeht, weiß von Anhalt indes nach eigenem Bekunden nicht: "Vielleicht komme ich nach Deutschland und setze mich dort zur Ruhe."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen