Unterhaltung

"Jetzt wird gefeiert" Iris und Peter Klein sind endlich geschieden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Jippie! Wir sind geschieden: Peter und Iris Klein (Archivbild).

Jippie! Wir sind geschieden: Peter und Iris Klein (Archivbild).

(Foto: picture alliance / Thomas Reiner - ThomasReiner.pro)

Das wir das noch erleben dürfen: Vor dem Amtsgericht Worms ist eine scheinbar unendliche Geschichte zu Ende gegangen - die Ehe von Iris und Peter Klein. Damit dürfte auch der öffentliche Rosenkrieg zwischen den beiden nach knapp zwei Jahren ein für alle Mal beendet sein, oder?

So glücklich wie Iris und Peter Klein sich gerade in der Öffentlichkeit zeigen, könnte man glatt meinen, sie hätten geheiratet. Doch das Gegenteil ist der Fall: Nach fast zwei Jahren Rosenkrieg zwischen den beiden wurde am Amtsgericht im rheinland-pfälzischen Worms ihre Scheidung vollzogen.

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, erschien die Mutter von Daniela Katzenberger gemeinsam mit ihrem neuen Freund Stefan Braun zu dem Termin. Peter Klein indes sei lediglich mit seinem Anwalt angerückt - ohne Yvonne Woelke, mit der er sich nach wie vor gut versteht, aber noch immer keine Beziehung haben will, auch wenn seine jetzige Ex-Frau das weiterhin behauptet.

"Jetzt ist es 'rum und vorbei", raunte Iris Klein laut "Bild"-Zeitung beim Verlassen des Gerichtsgebäudes. Auch ihr Verflossener habe sich eher pragmatisch geäußert: "Für mich ist das Thema durch. Ich gehe jetzt ins Hotel und fliege morgen wieder nach Hause, nach Mallorca. Die Arbeit ruft, ich habe einiges zu tun."

"Der Spuk hat ein Ende"

Auch auf ihren jeweiligen Instagram-Accounts zeigten sich die beiden später in erster Linie erleichtert darüber, dass ihr Ehe-Kapitel nun abgeschlossen ist. Sie sei "endlich glücklich geschieden", erklärte Iris Klein etwa dort zu einem Selfie, das sie zufrieden in die Kamera lächelnd zeigt. Sie fühle sich befreit und sei froh, dass "der Spuk (...) nun endlich ein Ende" habe. Dazu veröffentlichte sie noch die Hashtags "Neue Wege" und "Kapitel abgeschlossen".

In ihren Instagram-Storys legte Iris Klein noch einmal nach. "Vielen Dank, Leute, für eure Unterstützung. Ich habe es geschafft - ich bin glücklich und rechtskräftig geschieden. Es ist vollbracht! Jetzt wird gefeiert", erklärte sie in einem Video, das sie mit mehreren Freunden, darunter Stefan Braun, in einem Café zeigte.

Peter Klein wiederum postete ein Bild von sich, auf dem er lächelt und einen Daumen nach oben reckt. Dazu schrieb er: "And i'm feeling good, lange herbeigesehnt und jetzt ist es geschafft. Geschieden und glücklich damit."

Im Zuge der Scheidung muss Iris Klein wohl ein bisschen tiefer zugunsten ihres jetzigen Ex-Mannes in die Tasche greifen. "Eine Abfindung von 100.000 Euro muss ich zahlen", sagte sie gegenüber der "Bild"-Zeitung. Mit Blick auf Woelke fügte sie hinzu: "Ich hoffe, die geben das Geld nicht auf einmal aus."

Sie will wieder Katzenberger heißen

Zudem offenbarte die 57-Jährige, dass sie ihren derzeitigen Nachnamen nun alsbald loswerden möchte: "Ich werde jetzt den Namen Katzenberger wieder annehmen. Das kann sechs Wochen dauern, bis der Antrag durch ist."

Iris und Peter Klein waren seit 2006 und somit fast 20 Jahre lang verheiratet. Aus zwei vorangegangenen Ehen hat Iris Klein drei Kinder: den Sohn Tobias Katzenberger sowie die Töchter Daniela Katzenberger und Jennifer Frankhauser, die beide als Reality-TV-Stars bekannt sind. Peter Klein wiederum hat zwei Söhne aus einer früheren Beziehung. Zusammen bekamen er und Iris Klein keine Kinder.

Die Ehe der beiden war Anfang 2023 im Zuge der 16. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" in die Brüche gegangen. Damals war Peter Klein als Begleitung von Daniela Katzenbergers Ehemann Lucas Cordalis mit nach Australien gereist. Yvonne Woelke wiederum befand sich im Gefolge der späteren Dschungelkönigin Djamila Rowe. Iris Klein warf ihrem damaligen Mann und Woelke seinerzeit vor, eine Affäre begonnen zu haben. Dies löste einen medial viel beachteten Rosenkrieg aus, der nun mit der Scheidung beendet sein sollte - hoffentlich.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen