Unterhaltung

Nach 19 Jahren Judith Rakers hört als "Tagesschau"-Sprecherin auf

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Journalistin Judith Rakers ist eine der bekanntesten Nachrichtensprecherinnen im deutschen Fernsehen.

Die Journalistin Judith Rakers ist eine der bekanntesten Nachrichtensprecherinnen im deutschen Fernsehen.

(Foto: dpa)

Judith Rakers gibt den Job als "Tagesschau"-Sprecherin auf. Die 48-Jährige verlässt das Fernsehen aber nicht komplett. Sie will den Fokus "auf andere Projekte" lenken.

Die Fernsehmoderatorin Judith Rakers hört Ende Januar als "Tagesschau"-Sprecherin auf. Die 48-Jährige gehe auf eigenen Wunsch, da sie sich mehr auf ihre unternehmerische Tätigkeit konzentrieren wolle, teilte der öffentlich-rechtliche Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit. Am 31. Januar ist sie zum letzten Mal in der Sendung zu sehen.

Eine Nachfolge wird es demnach zunächst keine geben. Die 20-Uhr-Hauptausgabe, die jeden Tag von Millionen Zuschauern gesehen wird, wird damit weiterhin von Jens Riewa, Susanne Daubner, Julia-Niharika Sen, Thorsten Schröder und Constantin Schreiber präsentiert.

"Nach 19 erfolgreichen und spannenden Jahren bei der 'Tagesschau' habe ich mich schweren Herzens entschlossen, zu gehen. Es ist an der Zeit, den Fokus in meinem Leben auf andere Projekte zu lenken, meine unternehmerische Tätigkeit weiter auszubauen und Neues anzupacken, für das neben dem Nachrichten-Schichtdienst bisher zu wenig Zeit war", sagt Rakers.

Parallel zur Fernsehtätigkeit habe sie angefangen, Bücher über Gemüseanbau, Natur und Garten zu schreiben, erklärt Rakers auf ihrem Instagram-Kanal. "Ich habe eine kleine Redaktion und ein Online-Magazin aufgebaut und produziere unter meiner eigenen Marke nachhaltige Produkte und einen Podcast zum Thema Homefarming." Sie kündigt an: "Schon bald erscheinen mein erstes Kinderbuch und ein Experimentierkasten zum Gemüseanbau. An einem Brettspiel für die ganze Familie arbeite ich aktuell."

"Judith Rakers' Abschied von der 'Tagesschau' ist ein großer Verlust. Sie ist nicht nur bei unseren Zuschauerinnen und Zuschauern beliebt, auch das gesamte Team schätzt sie als Mensch und Kollegin. Sie hat in den vergangenen 19 Jahren charmant und professionell durch viele Nachrichtenlagen geführt. Ihren Wunsch nach Veränderung respektieren wir und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem Weg", so Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell.

Mehr zum Thema

Dem Fernsehen kehrt Rakers nicht ganz den Rücken zu. Die Talkshow "3nach9" (Radio Bremen/NDR) moderiert sie weiterhin und sie präsentiert auch weiterhin Folgen des ARD-Reisemagazins "Wunderschön".

Judith Rakers wurde 1976 in Paderborn geboren. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften startete sie 2004 beim NDR und moderierte zunächst das "Hamburg Journal". Bereits 2005 stand sie auch als Sprecherin der "Tagesschau" vor der Kamera. In der Hauptausgabe um 20 Uhr war sie das erste Mal im März 2008 zu sehen.

Quelle: ntv.de, lme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen