Unterhaltung

4580 Sendungen in 32 Jahren Kloeppel und von der Groeben verabschieden sich mit Weltrekord

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Unbenannt.jpg

Ende einer Ära: Nach mehr als drei Jahrzehnten nehmen Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben Abschied vom Bildschirm. Sie haben gemeinsam in dieser Zeit die Hauptnachrichtensendung bei RTL moderiert. Zum Schluss gibt es noch einen Weltrekord.

Die RTL-Moderatoren Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben haben ihre letzte gemeinsame Nachrichtensendung "RTL aktuell" absolviert - und verabschieden sich nach 4580 gemeinsamen Sendungen in den Ruhestand. Insgesamt präsentierten sie 32 Jahre zusammen eine der wichtigsten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen.

"Es war uns eine Ehre, eine Verpflichtung und immer auch eine Freude für Sie da zu sein und Sie zu informieren - an guten und an schlechten Tagen", sagte von der Groeben zum Schluss. "Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor Ihnen", ergänzte Kloeppel. Zum Abschied erhielten beide noch die offizielle Bestätigung, Weltrekordhalter zu sein. Denn weltweit hat noch kein Duo länger gemeinsam moderiert - 32 Jahre und 139 Tage.

Kloeppel hatte bereits ankündigt, künftig größtenteils in den USA leben zu wollen, um mehr Zeit mit seiner Frau und seiner Tochter verbringen zu können. Seine Aufenthalte dort hätte sich zuletzt schon angefühlt "wie ein angenehmes Abklingbecken", sagte der 65-Jährige. "Dort kennen sie mich nur als Peter aus Deutschland - nicht als Fernsehmensch."

Zwei Teams folgen

RTL setzt bei "RTL Aktuell" ab Sommer 2024 auf zwei feste Moderationsteams bestehend aus Roberta Bieling und Andreas von Thien sowie Christopher Wittich und Anna Fleischhauer. Die beiden Teams werden dann im Wechsel jeweils von Montag bis Sonntag "RTL Aktuell" moderieren.

Maik Meuser, Charlotte Maihoff und Pinar Atalay sowie Anna Kraft, Monica Lierhaus und Birgit von Bentzel gehören auch weiterhin zum erweiterten Moderationsteam von "RTL Aktuell". Darüber hinaus wird Maik Meuser zukünftig im Wechsel mit Ilka Eßmüller die Moderation des "RTL Nachtjournals" übernehmen

Mehr zum Thema

Kloeppel besuchte nach einem Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Dort verfasste er bereits erste Beiträge für RTL plus in Luxemburg. Nach Anstellungen bei RTL plus, wo er bis zum Studioleiter und später USA-Korrespondent aufstieg, wurde er 1992 Chefmoderator von "RTL aktuell". Von 2004 bis 2014 bekleidete der Anchorman zusätzlich den Posten des Chefredakteurs von RTL.

Peter Kloeppel moderiert außerdem verschiedene Sondersendungen auf RTL, vorwiegend zu politischen Themen, zum Beispiel jegliche Wahlberichterstattung. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet - unter anderem erhielt er mehrfach den Bambi und den Bayerischen Fernsehpreis sowie den Deutschen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis. Seine Berichterstattung zu den Terroranschlägen auf New York am 11. September 2001 brachte ihm großes Lob ein. Seit 2001 engagiert sich Kloeppel auch als Direktor der RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia für den journalistischen Nachwuchs.

Quelle: ntv.de, jwu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen