Viel Lob für den Para-Schwimmer Bei Taliso Engel gerät selbst ein "Let's Dance"-Profi ins Schwärmen
22.02.2025, 11:40 Uhr Artikel anhören
Para-Schwimmer Taliso Engel und Profi-Tänzerin Patricija Ionel werden in der 18. "Let's Dance"-Staffel zusammen tanzen.
(Foto: RTL / Stefan Gregorowius)
Para-Schwimmer Taliso Engel legt in der "Let's Dance"-Kennenlernshow einen perfekten Start hin. Erst gibt es Lob von der Jury, dann das Direktticket vom Publikum. Zudem macht der sehbehinderte Sportler seine Profi-Tanzpartnerin Patricija Ionel glücklich.
Hier wird zusammengeführt, was offenbar zusammengehört. In der "Let's Dance"-Kennenlernshow werden Para-Schwimmer Taliso Engel und Profi-Tänzerin Patricija Ionel für die gerade gestartete 18. Staffel der RTL-Tanzshow als Paar verbandelt - natürlich rein tänzerisch.
Für Ionel hätte es nicht besser laufen können, wie sie nach der Show im RTL-Interview schwärmt. Bereits bei den Proben zu den Gruppentänzen, in denen die prominenten Tanz-Amateure der Jury erste Kostproben ihres Talents geben, sei ihr aufgefallen, wie sehr sich der sehbehinderte Schwimmer reingehängt habe. "Taliso ist wahnsinnig fleißig. Er hat selbst schon angefangen, die Übungen zu machen, die ich ihm erst vor einer Stunde gezeigt hatte. Ich fand das einfach Wahnsinn!" Für den langsamen Walzer, den Engel in seiner Gruppe, die noch aus TV-Koch Roland Trettl und Schauspielerin Christine Neubauer bestand, gezeigt hat, gab es dann auch Lob von der "Let's Dance"-Jury.
Der 22-jährige Para-Schimmer habe "viel Potenzial in der Wirbelsäule", urteilte Jorge González und sei zudem immer "on point" gewesen. Engel durfte sich für seinen gelungenen Walzer über insgesamt 15 Jury-Punkte freuen. Auch das TV-Publikum war offenbar angetan von der tänzerischen Leistung des 22-Jährigen, der eine angeborene Sehbehinderung hat, und schenkte ihm mit den meisten Anrufen das Direktticket für die nächste "Let's Dance"-Show. Das bedeutet, dass Engel am kommenden Freitag nicht rausfliegen kann.
"Sie lieben dich!"
Patricija Ionel, die ihm in der Kennenlernshow als Profi zur Seite gestellt wurde, zeigt sich im RTL-Interview fasziniert davon, wie wenig dem 22-Jährigen seine Einschränkung anzumerken ist: "Ich habe ihm schon gesagt: Ich möchte dich weiter kennenlernen. Das hat nicht gereicht, diese zwei, drei Tage. Und ich habe ihm auch gesagt, ich möchte alles wissen über dich. Ich möchte alles verstehen."
"Ich sehe auf meinem besseren Auge noch sechs bis acht Prozent und auf meinem schlechteren Auge drei bis vier Prozent. Man kann sich das ungefähr so vorstellen, dass ich nur noch am äußersten Rand vom Auge zur Seite hin etwas sehe", hatte Engel vorab erklärt. Für Ionel bedeute dies, beim Training "die Feinheiten nochmal besonders zu erklären, weil ich einfach Details nicht genau sehe", so der Profi-Sportler. Bis zur nächsten Live-Show am kommenden Freitag möchte sich das Tanzpaar daher auch Zeit füreinander nehmen. "Ich glaube, es ist wichtig, dass wir uns noch tiefer kennenlernen. Dass wir einfach noch besser zusammenarbeiten können", erklärt Engel im Gespräch mit RTL.
Dass er das Direktticket ertanzt hat, "motiviere" ihn sehr, verwundert ihn aber: "Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Leute für mich anrufen." "Sie lieben dich!", ist sich Ionel indes jetzt schon sicher.
Wie sehr Engel das harte Tanztraining lieben wird und ob er auch bei den kommenden Tänzen "on point" sein wird, werden die nächsten "Let's Dance"-Shows zeigen, die immer freitags um 20.15 Uhr bei RTL und parallel im Livestream auf RTL+ laufen. Wer die Kennenlernshow, in der Engel sein "Potenzial in der Wirbelsäule" zeigen konnte, verpasst hat, kann sie auf RTL+ anschauen.
Quelle: ntv.de, csp