Unterhaltung

Ikone stirbt mit 85 Jahren "Matrix"-Orakel Mary Alice ist tot

Mary Alice bei einer Veranstaltung 2010.

Mary Alice bei einer Veranstaltung 2010.

(Foto: Henry McGee/MediaPunch/IPx)

Mit Filmen wie "Zeit des Erwachens" oder "Perfect World" erlangt Schauspielerin Mary Alice internationale Bekanntheit. Im dritten "Matrix"-Teil besetzt sie als "Orakel" eine ikonische und kryptische Rolle. Im Alter von 85 Jahren ist die US-Amerikanerin nun gestorben.

Die Tony- und Emmy-Award-Gewinnerin Mary Alice ist tot. Wie ein Sprecher der New Yorker Polizei "The Hollywood Reporter" bestätigte, starb die Schauspielerin am 27. Juli in ihrer Wohnung im Stadtteil Manhattan. Laut der Meldung wurde Alice 85 Jahre alt.

Internationale Bekanntheit erzielte sie vor allem dank ihrer Darstellung des Orakels in "Matrix Revolutions" aus dem Jahre 2003. In den ersten beiden "Matrix"-Kinofilmen wurde das Orakel von Schauspielerin Gloria Foster verkörpert. Foster starb bereits im Jahr 2001, bevor der dritte Teil der "Matrix"-Reihe produziert wurde.

"Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende, Neo."

"Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende, Neo."

(Foto: imago images/Ronald Grant)

Die in Indianola, Missouri, geborene Alice begann schon sehr früh mit der Schauspielerei und startete ihre Bühnenkarriere in ihrer Heimatstadt. Nach einer kurzen Zeit als Grundschullehrerin kehrte sie in den 1960er Jahren zur Schauspielerei zurück und arbeitete sich in den späten 1960er bis zu Bühnenproduktionen in Manhattans hoch.

Alice macht sich in den 70er- und 80er-Jahren einen Namen als gefeierte Theater- und Musical-Darstellerin auf dem Broadway. Im Jahr 1990 spielte sie zum Beispiel an der Seite von Robert De Niro in "Zeit des Erwachens". Weitere Engagements hatte Alice unter anderem in den Filmen "Malcom X" mit Denzel Washington, "Perfect World" mit Clint Eastwood und Kevin Costner oder in "Das Rosenbett" mit Christian Slater.

Die ehemalige Lehrerin aus Chicago gewann ihren Emmy-Award im Jahr 1993 für ihre Rolle der Marguerite Peck in der NBC-Justizdrama-Serie "I'll Fly Away" mit Sam Waterston und Regina Taylor. In dem US-Kultfilm "Sparkle" aus dem Jahr 1976 verkörperte sie überdies die alleinerziehende Mutter Effie, die ihre drei Töchter trotz aller Widrigkeiten großzieht. Bereits im Jahr 2000 wurde Mary Alice in die American Theatre Hall of Fame aufgenommen.

Quelle: ntv.de, mba/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen